Rezept für 4 - 'portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Johannisbeergrütze: Orangensaft mit Zitronensaft, Honig, Johannisbeersaft und Rotwein aufkochen. Mit abgeriebener Orangen- und Zitronenschale und Nelken abschmecken. Die Zimtstange beigeben und alles auf ein Drittel einkochen lassen. Den Holundersaft beigeben und nochmals etwa 2 Minuten kochen. Den Sirup mit dem zuvor in kaltem Wasser angerührten Stärkemehl binden, einmal aufkochen und von der Flamme nehmen. Die Johannisbeeren beigeben, gut untermengen und die Grütze abkühlen lassen. Mandelpudding: Zucker in einem Topf zu Karamel schmelzen. Heiße Sahne und Honig dazugeben und alles zu einer cremigen, dickflüssigen Masse kochen lassen. Danach von der Flamme nehmen und 30 g zimmerwarme Butter darin auflösen. 40 g Butter schaumig schlagen und die flüssige Karamel-Honig-Masse langsam einlaufen lassen. Die Eigelbe nach und nach dazugeben, so dass eine cremige Masse entsteht. Eiweiß mit Zucker und einer Prise Salz steif schlagen. Nun die beiden Massen und die Mandeln gemeinsam langsam vermischen. Förmchen ausbuttern und mit den gemahlenen Mandeln ausstreuen. Die Masse einfüllen, dann in einen großen, flachen Topf mit ca. 2 cm hohem Wasser stellen, einen Deckel daraufgeben und den Pudding verschlossen ca. 25 Minuten ganz langsam garen. Den Pudding mit der Johannisbeergrütze servieren. :Stichwort : Holunde :Erfasser : G.Gramsjaeger :Erfasst am : 29.06.2001 :Letzte Aender. : 29.06.2001 :Quelle : Rezept von Johann Lafer :Quelle : SWR :Quelle : Himmel un Erd am 22.06.01 #AT Gabriele Gramsjaeger #D 29.06.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Gabriele Gramsjaeger #NO EMail: countrymouse@aon.at |
Aufgerufen: 169
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht