Rezept für 1 - 'rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Pro Einweckglas (1 Liter) werden ca. 500 - 600 g Bohnen benötigt. Schnittbohnen Grüne Bohnen, auch Speckbohnen genannt. Man nehme möglichst zarte Sorten. Die Bohnen von Faserfäden befreien. Mittels Maschine oder auch von Hand schneiden. Um die Einkochzeit abzukürzen, dämpft man die Bohnen in Salzwasser halb gar. Dann füllt man sie in Gläser und sterilisiert sie 60 Minuten bei 100 Grad. Wachs- und Brechbohnen Man nehme gelbe oder grüne Bohnen, ziehe von beiden Seiten die Faserfäden ab und breche sie in gleiche Stücke. Auch diese Bohnen kann man 5 - 8 Minuten in Salzwasser vordämpfen, dann werden sie in kaltem Wasser abgekühlt, gut abgeschwenkt in Gläser gefüllt, mit abgekochtem Wasser übergossen und bei 100 Grad 75 Minuten sterilisiert. Werden die Bohnen nicht vorgedämpft, gibt man auf jedes Glas 1 Teelöffel Salz, übergießt die Bohnen mit abgekochtem Wasser und sterilisert 120 Minuten bei 100 Grad. Prinzeßbohnen Hierzu darf man nur die zartesten Böhnchen, die noch keine Fasern haben, nehmen. Ansonsten verfahre man wie bei den Wachsbohnen. Prinzeßbohnen werden ganz eingelegt :Stichwort : Bohnen :Erfasser : G.Gramsjaeger :Erfasst am : 29.06.2001 :Letzte Aender. : 29.06.2001 :Quelle : Rezept von Magdalene Klaes :Quelle : aus Harschbach :Quelle : SWR :Quelle : Himmel un Erd am 29.06.01 #AT Gabriele Gramsjaeger #D 29.06.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Gabriele Gramsjaeger #NO EMail: countrymouse@aon.at |
Aufgerufen: 161
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht