Rezept für 4 - Portionen
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die lebenden Flusskrebse in einen kochenden Sud (aus Wasser, Salz, Essig, Weisswein, Sellerie, Lauch, Karotten, etwas Rosmarin) geben und danach in Eiswasser kurz abschrecken. Dann die Krebsschwaenze ausbrechen und den Darm entfernen. Essig mit Salz, Pfeffer, Weisswein und etwas Senf mit einem Schneebesen verruehren. Dann die kleingewuerfelten Eschalotten und den Schnittlauch hinzugeben. Das Oel langsam einruehren und je nach Belieben mit etwas Ahornsirup oder Honig abschmecken. Die Melone mit einem Portionierer (Kugelausschneider) aushoehlen. Die Melonenkugeln und die Flusskrebsschwaenze mit der Vinaigrette vermischen und kurz im Kuehlschrank aufbewahren, schmeckt dann besonders erfrischend und leicht. Auf einem grossen Teller am Rand einen Flusskrebs, 3 Orangenspalten und etwas Schnittlauch dekorativ anrichten. Jetzt den Salat auf die andere Haelfte des Tellers geben. Dazu passt z. B. ein Riesling halbtrocken oder Weissburgunder/Chardonnay trocken. Rezept von Susanne Voelker, Oppenheim http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/melone2.html :Stichwort : Melone :Stichwort : Krebs :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 21.07.2001 :Letzte Aender. : 21.07.2001 :Quelle : Johann Lafer "Himmel un Erd", :Quelle : "Melone", :Quelle : SWR 20.07.2001, :Quelle : (Whlg. v. 22.09.2000) #AT Christina Philipp #D 22.07.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 151
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht