Rezept für 4 - Portionen
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Muscheln unter fliessendem kaltem Wasser gruendlich reinigen, entbarten und alle bereits geoeffneten Muscheln, die sich nach Aufklopfen auf die Arbeitsflaeche nicht schliessen, aussortieren. Die Muscheln in eine grosse Kasserolle geben, Zwiebeln, Knoblauch und Korianderstaengel daraufgeben, die Chiliflocken darueber streuen und mit dem Wein und so viel Wasser uebergiessen, dass die Muscheln bedeckt sind. Den Deckel auflegen, die Fluessigkeit zum Kochen bringen und die Muscheln bei hoher Temperatur etwa 5 Minuten garen, bis sich die Schalen geoeffnet haben. Nach der Haelfte der Zeit die Kasserolle ruetteln, damit sich die Muscheln gleichmaessig verteilen. Die Muscheln in ein grobmaschiges Sieb abgiessen, dabei die Kochfluessigkeit auffangen, diese durch ein feinmaschiges Sieb abseihen. Alle Zutaten fuer die Salsa in einer Schuessel vermischen. Das Muschelfleisch aus den Schalen loesen, dabei je eine Schalenhaelfte aufbewahren. Das warme Muschelfleisch mit 4 EL des gefilterten Muschelfonds zur Salsa geben. Die Mischung abkuehlen lassen, dann fuer 1 Stunde kuehl stellen. Zum Servieren je ein Stueck mariniertes Muschelfleisch auf eine Schalenhaelfte setzen, darueber jeweils etwas Salsa geben. Die Muscheln auf einer Platte anrichten, Raumtemperatur annehmen lassen und servieren. HOT TIPP: Wie alle Schalentiere muss man Muscheln lebend kaufen. Achten Sie darauf, dass sie fest geschlossen sind, sich fuer ihre Groesse schwer anfuehlen und gut riechen. Lebende Muscheln, deren Schalen bereits geoeffnet oder beschaedigt sind, sollten immer weggeworfen werden. Wenn Zweifel an der Frische der Muscheln bestehen, werfen Sie sie lieber weg. In feuchtes Zeitungspapier eingewickelt sind Muscheln im Kuehlschrank 2 Tage haltbar. #AT Petra Holzapfel #D 05.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Petra Holzapfel #NO EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de |
Aufgerufen: 147
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht