Rezept für 4 - -6 pers.
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Walnuesse und Rosinen grob hacken. Chilischoten laengs aufschlitzen, von den Kernen befreien und in feine Ringe schneiden. Trockene Schoten einfach zerbroeseln. 2. Die Linguine werden in einer Wuerzbruehe gekocht. Dafuer einen Topf mit Wasser fuellen und mit reichlich Salz, etwas Liebstoeckel, Wacholderbeeren, evtl. Zimt und dem Oel zum Kochen bringen. 3. In einer grossen Pfanne Butter erhitzen und Nuesse, Pinienkerne, Mandeln, Chili und Rosinen mit etwas Zucker, Salz und Pfeffer goldbraun roesten. Mit Marsala abloeschen. Leicht einkochen lassen. 4. Limetten waschen und in feine Schnitze schneiden. Basilikumblaettchen abzupfen. 5. Linguine al dente kochen. Nach dem Abtropfen Limettenschnitze und Basilikumblaetter unterheben. Dann die Sauce darueber geben, alles gut mischen und auf vorgewaermte Teller verteilen. Mit Pfeffer aus der Muehle bestreuen. Bei diesem Pastagericht kommen wirklich alle Geschmacksnerven auf ihre Kosten! Suess und scharf, leicht bitter (Basilikum), mild-sauer (Limetten) werden gekroent von dem Aroma des Marsalas. Die Nudeln gleich in einem Wuerzsud zu kochen, ist eine exzellente Idee -zur Nachahmung empfohlen. Experimentieren Sie dabei ruhig mit verschiedenen Krautern und Gewuerzen. Fuer asiatischen Flavour: Zitronengras und Ingwer probieren! #AT Petra Holzapfel #D 10.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Petra Holzapfel #NO EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de |
Aufgerufen: 156
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht