Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Ente waschen und danach 3-4 Stunden in Eiswasser legen. Dadurch wird sie nachher besonders knusprig. Den Hals und die Fluegelspitzen entfernen und die Ente gut abtrocknen. Die Ente innen und aussen mit Salz, Pfeffer und Majoran wuerzen. Den Apfel und die Zwiebel in zentimetergrosse Stuecke schneiden und zusammen mit dem Beifusszweig in die Ente geben. Die Ente mit einem Holzspiess zustecken. Die Fluegel und den Hals in einen Braeter legen und die Ente mit der Brust nach oben darauf. 1/4 l Wasser dazugeben und im Backofen bei 180 Grad ca. 70 Minuten goldbraun braten. Dabei oefters mit dem entstehenden Bratfond und Fett uebergiessen. Die Ente aus dem Braeter nehmen und warm stellen. Den Bratenfond mit Wasser oder Bruehe auffuellen und einkochen lassen. Danach passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Ruebchen schaelen, halbieren und im Wasser mit Salz und einer Prise Zucker fast weich duensten und in einem Sieb abtropfen lassen. In einer Pfanne den Zucker leicht schmelzen lassen, Butter und Mehl hinzugeben und mit Gemuesebruehe abloeschen. Die Ruebchen zugeben und fertig duensten, dabei vorsichtig ruehren. Mit Petersilie bestreuen. Die Ente tranchieren und mit dem Bratenfond und den Ruebchen anrichten. :Stichwort : Gefluegel :Stichwort : Ente :Stichwort : Ruebchen :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 29.09.2001 :Letzte Aender. : 29.09.2001 :Quelle : ARD-Buffet 22.10.2001, :Quelle : "Deftige Herbstkueche"; :Quelle : Rezept von Rainer Strobel #AT Christina Philipp #D 22.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 175
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht