Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Polo (iranische Bezeichnung fuer gekochten Reis): Zunaechst den Reis ca eine halbe Stunde in Wasser einweichen, dann abgiessen. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen, den Reis dazugeben und halb garen. In ein Sieb schuetten. Im Topf etwas Butter schmelzen, den halbgegarten Reis dazugeben, damit er nicht anbrennt, etwas Wasser hinzugeben. Deckel schliessen und Reis im Dampf fertig garen. Am Besten ein Kuechentuch um den Topfdeckel wickeln. Waehrenddessen Stuecke des zerteilten Haehnchens mit zerkleinerter Zwiebel in eine Pfanne geben und anbraten. Etwas Safran in ein kleines Wasserglas geben und wie einen Tee ziehen lassen. Safranwasser und Tomatenmark zum Haehnchen geben, Teile regelmaessig wenden, damit sie eine schoene orangegelbe Farbe annehmen, nach Bedarf noch etwas Wasser zugeben und Haehnchen darin bei geschlossenem Deckel garen. Sereschk etwa eine halbe Stunde in Wasser einweichen, abgiessen. Butter in einer Pfanne schmelzen, Sereschk darin anbraten, aber ohne dass die Beeren schwarz werden. Einen Teil vom gekochten Reis in eine kleine Schale geben, mit neu angesetztem Safranwasser mischen, so dass er eine goldgelbe Farbe annimmt. Gegarte Haehnchenteile auf einer Platte anrichten, Reis wie einen Huegel daruebergeben und ihn mit dem Safranreis und dem Sereschk dekorieren. http://www.swr-online.de/swr4rp/rezepte/rezepte011001.html :Stichwort : Gefluegel :Stichwort : Haehnchen :Stichwort : Iran :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 1.10.2001 :Letzte Aender. : 1.10.2001 :Quelle : Radioladen, :Quelle : "Iranische Gerichte", :Quelle : SWR4 01.10.2001 #AT Christina Philipp #D 02.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 152
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht