Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) mit Miesmuscheln, Lauch und Zucchini Vorbereitung: Spaghetti in viel siedendem Salzwasser fuenf Minuten kochen, abgiessen, bevor sie al dente sind, und reservieren. Muscheln mit einer Buerste unter kaltem Wasser reinigen. Weisswein aufkochen, Muscheln hineinwerfen und Deckel auflegen. Die Pfanne immer wieder ruetteln, damit die Muscheln gleichmaessig heiss werden und sich oeffnen. Wenn alle Muscheln offen sind, vom Herd nehmen und abkuehlen lassen. Geschlossene Muscheln wegwerfen! Zubereitung Haelfte des Olivenoels erhitzen. Gewuerfelte Zwiebel und fein geringelten Lauch anziehen. Knoblauchzehe dazupressen. Wenn ein runder Duft aufsteigt, Tomatenpueree zufuegen und alles sanft aufkochen. Mit Salz und Pfeffer kraeftig wuerzen. Zweite Haelfte des Olivenoels erhitzen, Pfefferkoerner mit schwerem flachem Gegenstand zerdruecken und im Olivenoel anziehen, bis es stark duftet. Fein gewuerfelte Zucchini dazugeben, anziehen und abschmecken. In der Zwischenzeit Muschelfleisch aus den Schalen loesen, den Sud durch ein feinmaschiges Spitzsieb passieren und zur Tomatensauce geben. Ebenso die Zucchini und das Muschelfleisch unterziehen. Spaghetti zufuegen, mischen und fertig garen. Mit Petersilie mischen. Abschmecken und sofort alles auftragen. (**) Waehrend Vongole einzeln im Sand vorkommen, kleben wilde Miesmuscheln an Steinen und Felsen. Diese Eigenschaft hat sich die Muschelzucht zu Eigen gemacht: Sie setzt junge Cozze, Moules oder Miesmuscheln an Holzpfaehlen und dicken Seilen in Farmen an. Sind sie gross genug, werden sie 'gepflueckt' und kommen nach der Groesse sortiert in den Handel. Fuer die Frische gelten dieselben Regeln wie bei den Venusmuscheln. #AT Rene Gagnaux #D 20.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@tic.ch |
Aufgerufen: 191
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht