Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fuer die geschmorten Artischocken die Stiele etwa 2 cm lang lassen. Den Rest abschneiden. Bluete etwa 2 cm ueber dem Boden mit einem scharfen Messer abschneiden. Aeussere Blaetter entfernen. Eine Schuessel mit wenig Wasser und dem Saft der beiden Zitronen richten. Artischocke vierteln und das Stroh entfernen. Sofort die Artischockenviertel in das Zitronenwasser geben. Etwas Olivenoel in einer hohen Pfanne erhitzen und die Artischocken rundherum anbraten. Mit dem Fond abloeschen. Aufkochen mit den Baconscheiben belegen und bei 160 Grad 15 Minuten in den Ofen stellen. Fuer den Salat Artischockenstiele etwa 2 cm lang lassen. Den Rest abschneiden. Bluete wieder etwa 2 cm ueber dem Boden mit einem scharfen Messer abschneiden. Die aeusseren Blaetter entfernen. Artischocken halbieren und das Stroh entfernen. Zitronensaft und Balsamico mischen. Salzen, pfeffern und das Olivenoel hinzufuegen. Die Artischocken auf einem Gemuesehobel oder Aufschnittmaschine in hauchfeine Scheiben schneiden und in die Essig-Oel Marinade legen. Den gewaschenen und von dicken Stielen befreiten Rucola ebenfals in die Marinade geben. Parmesan ebenfalls fein hobeln und kurz vor dem Anrichten zu oder auf den Salat legen. Einen grossen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Zwei Zitronen in dicke Scheiben schneiden und in das Wasser geben. Eine Hand voll Meersalz in das Wasser geben. Artischocken direkt unter der Bluete abschneiden und 4 cm ueber dem Stielansatz die Blaetter abschneiden. Dicke aeussere Blaetter sofort entfernen. 2 Zitronen in dicke Scheiben schneiden. Die Artischocken jeweils oben und unten mit einer Zitronenscheibe belegen und stramm zusammenbinden. Ins Kochwasser geben und mit einem Teller beschweren. Nach 30-40 Minuten ist die Artischocke gar. Tipp: Es gibt zwei Moeglichkeit um herauszufinden ob die Artischocke gar ist. Die aeusseren Blaetter fallen fast von selbst ab. Oder: Mit einer Gemuesegabel in die Unterseite der Artischocke stechen. Geschieht dies ohne Widerstand, ist die Artischocke gar. Nun die restlichen sehr festen Blaetter entfernen. Nur die feinen Blaetter aufheben. Das Heu aus der Innenseite entfernen. 2 Artischocken bis auf den Boden von den Blaettern putzen. Diese in 0,5 cm grosse Wuerfel schneiden. Ebenso gross die geschaelten Kartoffeln schneiden. Schalotten und Bacon in feine Wuerfel schneiden und mit etwas Oel in einer Pfanne anschwitzen. Kartoffeln und Artischocken hinzufuegen und langsam braten. Etwas Rosmarin, Salz und Pfeffer, sowie eine Prise Zucker zufuegen. Grob zerkleinerter Reblochon dazugeben und schmelzen lassen. Die Mischung in die restlichen Boeden fuellen und warm servieren. Anrichten: Zuerst die geschmorten Artischocken sternfoermig, mit den Stielen nach innen auf einen Teller legen. Darauf in die Mitte den Salat mit dem Parmesan legen. Dort wiederum in die Mitte die gefuellten Artischocken legen. Die zarten Blaetter als Garnitur verwenden. Ueblicherweise faellt bei Artischocken viele Blaetter als Abfall an. Bitte nicht auf die Idee kommen, die Blaetter z.B. als Suppe weiter zu verwerten. Denn diese wird bitter wie Galle! Auch keine Konservenware fuer dieses Gericht verwenden! Nach dem Putzen der Artischocken die Finger gruendlich mit Zitronensaft reinigen. Achtung, die Finger schmecken auch sehr bitter! http://www.swr-online.de/einfach-koestlich/rezepte/se/2001/10/11/ind ex.html :Stichwort : Artischocke :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 30.09.2001 :Letzte Aender. : 30.09.2001 :Quelle : Einfach Koestlich!, :Quelle : mit Frank Seimetz, :Quelle : SWR 11.10.2001 #AT Christina Philipp #D 01.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 157
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht