Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Blumenkohl und Brokkoli in kleine Roeschen zerteilen. Die Haelfte des Blumenkohls in der Butter anduensten. Mit dem Weisswein abloeschen und mit der Sahne auffuellen. Wenig Salz zugeben und langsam koechelnd weich garen. Den Blumenkohl in dem Garfond etwas abkuehlen lassen. Die Masse sollte jedoch handwarm weiterverarbeitet werden. Die Eier in einen Mixer geben und mit dem Blumenkohl fein mixen. Diese Masse durch ein grobes Sieb passieren. Mit Salz, weissem Pfeffer, Zitronensaft, Cayenne und Muskat aromatisch (nicht scharf) abschmecken. Den restlichen Blumenkohl und Brokkoli (ebenfalls in kleine Roeschen zerteilt) in Salzwasser bissfest blanchieren und in kaltem Wasser abschrecken. Blumenkohl- und Brokkoliroeschen in die Terrinenform geben und mit dem Blumenkohlpueree uebergiessen. In einen Braeter oder der Fettwanne des Ofens soviel Wasser giessen, dass die Terrinenform ca. 2 cm hoch im Wasser steht. Die Terrine im vorgeheizten Ofen bei 160 GradC etwa 40 Min. pochieren. Nach der Garzeit aus dem Wasser nehmen und am besten ueber Nacht kalt stellen. Fuer den Blumenkohlsalat den Blumenkohl in Roeschen zerteilen. In Salzwasser mit der Haelfte des Zitronensaftes blanchieren, aber nicht abschrecken. Waehrend der Blumenkohl gart, die Vinaigrette herstellen. Schalotten sehr fein wuerfeln und zu dem Essig in eine Schuessel geben. Unter Ruehren nacheinander Traubenkernoel, Wermut, Zitronensaft und die Gewuerze zufuegen. Die Vinaigrette sollte einen intensiven Geschmack haben. Die Haelfte der Vinaigrette fuer spaeter zur Seite stellen. Den Blumenkohl aus dem Wasser direkt zur Vinaigrette geben. Diesen Blumenkohlsalat mindestens 15 Min. marinieren lassen. Die Flusskrebse aus der Schale brechen und das Schwanzfleisch kurz in der restlichen Vinaigrette marinieren. Den Salat ebenfalls mit dieser Vinaigrette anmachen. Seeigel aufbrechen und die Eier entnehmen. Blumenkohlterrine in der Mitte des Tellers anrichten. Blumenkohlsalat, Flusskrebse, Seeigel, Frisée-Salat, Haselnuesse und Kresse drumherum anrichten. Nach Belieben etwas Vinaigrette auf den Teller geben. Alternativen: Blumenkohlterrine mit Kochschinken und Salat Blumenkohlterrine mit pochiertem Ei Blumenkohlterrine mit Kaviar http://www.swr-online.de/einfach-koestlich/rezepte/se/2001/10/04/ind ex.html :Stichwort : Terrine :Stichwort : Blumenkohl :Stichwort : Krebs :Stichwort : Seeigel :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 30.09.2001 :Letzte Aender. : 30.09.2001 :Quelle : Einfach Koestlich!, :Quelle : mit Frank Seimetz, :Quelle : SWR 04.10.2001 #AT Christina Philipp #D 01.10.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 213
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht