Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1 St Lauch 1. Gemuese waschen, putzen bzw. schaelen und klein schneiden. Petersilie waschen und klein schneiden. Zwiebel schaelen und vierteln. 2. Haehnchen waschen, zusammen mit Gemuese und Petersilie in einen Topf geben. Alles mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Feinwuerzmittel wuerzen. So viel kaltes Wasser angiessen, dass das Haehnchen bedeckt ist. Haehnchen etwa 1 Std.garen. 3. Mehl, Eier, Milch, Orangensaft und Safran zu einem glatten Teig verruehren. Orange mit heissem Wasser abwaschen und trockentupfen. Schale mit einem Zestenreisser in feinen Streifen abziehen. Zesten zum Teig geben und ihn mit etwas Salz und Zucker wuerzen. 4. In etwas Butterschmalz aus dem Teig duenne Pfannkuchen ausbacken. Pfannkuchen in schmale Streifen schneiden. 5. Haehnchen aus der Bruehe nehmen und Bruehe durch ein Sieb giessen. Etwa 600 ml Bruehe abnehmen,mit Salz und Pfeffer wuerzen. Brustfleisch ausloesen und Haut entfernen. Fleisch in kleine Wuerfel schneiden und in die Suppe geben. Restliche Bruehe und restliches Haehnchenfleisch anderweitig verwenden. 6. Pfannkuchenstreifen in die Suppe geben und kurz warm werden lassen. Suppe anrichten und mit Schnittlauch bestreuen. ubereitungszeit: ca. 1 1/2 Std. http://www.3sat.de/3satframe.php3?a=1&url=http://www.3sat.de/geniess en/rezepte/25337/index.html :Stichwort : Suppe :Stichwort : Huhn :Stichwort : Pfannkuchen :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 6.11.2001 :Letzte Aender. : 6.11.2001 :Quelle : Geniessen auf gut deutsch, :Quelle : "Suppen mit Einlage", :Quelle : 3sat 06.11.2001; :Quelle : Rezept von Hanspeter Geng #AT Christina Philipp #D 06.11.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 139
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht