Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Backofen auf 225 Grad vorheizen. 2. In einem grossen, schweren Braeter die Ochsenschwanzstuecke in heissem Butterschmalz rundum gut angebraten. Das geputzte, grob zerkleinerte Suppengemuese und die Zwiebeln dazugeben, mit Lorbeer, Piment, Salz und Pfeffer wuerzen und ohne Deckel im Backofen roesten. Zwischendurch immer mal wieder wenden. Mit der Bruehe auffuellen und auf dem Herd ca. 2 Std. leise sieden lassen. Dabei kocht die Bruehe auf ca. 1 Liter ein. Die Ochsenschwanzstuecke herausnehmen und beiseite stellen. 3. Die Bruehe durch ein Mulltuch in einen anderen Topf umfuellen und erkalten lassen. Dann entfetten. Zum Servieren die Bruehe erhitzten, mit Madeira abschmecken und mit kleingeschnittenem Ochsenschwanz servieren. 4. Dazu serviert man Chesterstaengchen (Fertigprodukt). http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/gaeste-feste/archiv/200 1/12/10/index.html :Stichwort : Suppe :Stichwort : Klar :Stichwort : Rind :Stichwort : Ochsenschwanz :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 12.12.2001 :Letzte Aender. : 12.12.2001 :Quelle : Kaffee oder Tee, :Quelle : "Tafeln mit Glanz", :Quelle : SWR 10.12.2001 #AT Christina Philipp #D 12.12.2001 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 156
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht