Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Die Haehnchenbrueste in ca. 2 cm grosse Wuerfel schneiden und im Butterschmalz anbraten. Den Speck beigeben und mitbraten lassen. Danach die Schalottenwuerfel und den Knoblauch beigeben und - ohne Farbe nehmen zu lassen - mitbraten. Karotten und Staudensellerie schaelen und in Scheiben schneiden. Den Lauch waschen, halbieren und mit der Zucchini ebenfalls in Scheiben schneiden. Zuckerschoten halbieren, Romanesco in kleine Roeschen zerteilen. Karotten, Staudensellerie und Romanesco zu dem Angebratenen geben, mit Salz und Pfeffer wuerzen. Das Tomatenmark beigeben, kurz mitbraten lassen und mit der Gefluegelbruehe aufgiessen. Die Zuckerschoten, Zucchini, den Lauch sowie die halbierten Chilischoten beigeben. Das Kraeuterstraeusschen zugeben. Das Ganze etwa 5 Minuten kochen lassen (das Gemuese soll noch bissfest sein). Das Kraeuterstraeusschen entfernen. Die gekochten Suppennudeln dazugeben und einmal aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer wuerzen und das Kraeuterstraeusschen herausnehmen. Zum Schluss die Petersilie zugeben und sofort servieren. http://www.swr-online.de/rp/himmelunerd/archiv/fastnacht3.html :Stichwort : Suppe :Stichwort : Gefluegel :Stichwort : Haehnchen :Stichwort : Gemuese :Stichwort : Nudel :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 9.02.2001 :Letzte Aender. : 10.02.2002 :Quelle : Johann Lafer, "Himmel un Erd", :Quelle : "Fastnachtsparty", :Quelle : SWR 09.02.2001; :Quelle : Rezept von Johann Lafer #AT Christina Philipp #D 10.02.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 176
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht