Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Wildkraeuter und den Spinat putzen, entstielen und waschen. In kochendem Salzwasser kurz blanchieren, in ein Sieb schuetten und gut ausdruecken. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Kraeuter und den Spinat in einen Topf geben, das Schlagobers hinzufuegen und alles mit einem Puerierstab fein puerieren. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss wuerzen. Die Schalotte schaelen und in feine Wuerfel schneiden. Eine feuerfeste Form mit der Butter einfetten und mit den Schalottenwuerfelchen ausstreuen. Die Schellfischfilets waschen, trockentupfen, salzen und pfeffern und mit den Zitronensaft betraeufeln. In die Form legen und mit dem Weisswein begiessen. Das Ganze im heissen Ofen etwa 12 bis 15 Minuten, je nach Dicke der Filets, garen. Den gewonnenen Sud in eine Kasserolle giessen und den Fisch in der Form warm halten. Den Sud zusammen mit dem Schlagobers einkochen. Die eiskalten Butterfloeckchen hinzufuegen und das Ganze mit einem Puerierstab puerieren. Mit Salz, Cayennepfeffer und etwas Zitronensaft wuerzen. Das Kraeuterpueree nochmals erhitzen und jeweils auf die Tellermitte geben. Die Fischfilets darauf anrichten und zusammen mit der Sauce servieren. Eventuell mit frischen Kraeutern garnieren. Dazu: Reis oder Salzkartoffeln Tipp: Zur Verfeinerung der Sauce kann man noch 2 TL Dijonsenf hinzugeben. :Energie : 650 kcal :Zeitbedarf : 45 Minuten :Stichwort : Schellfisch :Stichwort : Wildkraeuter :Erfasser : Eva Herkner :Erfasst am : 23.04.2002 :Letzte Aender. : 23.04.2002 :Quelle : Schmitt, Mit frischen Kraeutern kochen #AT Eva Herkner #D 23.04.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Eva Herkner #NO EMail: eva.h@gmx.at |
Aufgerufen: 146
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht