Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (*) Indische Gewuerzmischung aus Zimt, Nelken, schwarzem Pfeffer, Kardamom, oft auch mit Koriander, Kreuzkuemmel, Muskatnuss, Lorbeer etc. * Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen * Safranfaeden in die heisse Huehnerbruehe geben, Bruehe ueber den Couscous giessen und alles etwa 30 Minuten quellen lassen * mit Currypulver, 1 Teeloeffel Garam Masala, Mandelblaettchen, Pinienkernen, Rosinen, Schalotten und Salz mischen und kraeftig abschmecken * Paprikaschoten laengs aufschneiden, putzen, mit der Mischung behutsam fuellen und nebeneinander in einen Bratentopf legen * mit Olivenoel betraeufeln * Knoblauch, Thymian, Lorbeer, Salz, Pfeffer und dem restlichen ½ Teeloeffel Garam Masala auf den Paprikaschoten verteilen * etwa 15 Minuten im Ofen garen, dann erhitzten Tomatensaft angiessen und weitere 30 Minuten garen zwischendurch die Paprikaschoten behutsam wenden und oefter begiessen. * Fuer den Chilijogurt, Joghurt, Milch, Zitronensaft und Paprikapulver miteinander verruehren, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken * Paprikaschoten mit etwas Tomatensauce auf vier Tellern anrichten, Chilijoghurt ueber die Schoten geben und mit Petersilie bestreuen. Rezept: Eckart Witzigmann Crossover Kueche Eine kulinarische Weltreise Graefe und Unzer, 2000 ISBN 3-7742-2055-7 Preis: 37,90 Euro http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/inhalt/20020415/b_1.phtml :Stichwort : Paprika :Stichwort : Couscous :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 15.04.2002 :Letzte Aender. : 15.04.2002 :Quelle : ServiceZeit - KostProbe, :Quelle : "Fusion Food", :Quelle : WDR 15.04.2002; :Quelle : Rezept von Eckart Witzigmann #AT Christina Philipp #D 16.04.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 209
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht