Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Pilze saeubern, in grobe Wuerfel schneiden und in heissem Butterschmalz anbraten. Schalotten und Knoblauch beigeben, kurz mitbraten lassen und alles aus der Pfanne nehmen. Den Zitronensaft, Weinbrand und die Sahne in die selbe Pfanne geben und alles zu einer saemigen Sauce einkochen lassen. Die Pilze mit den Schalotten und dem Knoblauch in die Sauce geben und einmal aufkochen lassen. Die Tomatenwuerfel und Petersilie unter das Ragout heben. Das Pilzragout in eine feuerfeste Form geben. Polentaknoedel: Die Milch mit der Butter, Sahne, Pfeffer und Muskatnuss aufkochen. Den Polentagriess unter staendigem Ruehren in die Milch einrieseln lassen und alles gut durchkochen. Mit einem Deckel verschliessen, von der Flamme nehmen, quellen lassen, abkuehlen lassen und in die noch warme Polentamasse die Eier und die gehackte Petersilie einruehren. Mit Hilfe eines Eisportionierers Knoedel formen. Diese in Salzwasser langsam ca. 10 Minuten koecheln lassen. herausnehmen, abtropfen lassen. Die Polentaknoedel auf dem Pilzragout verteilen, mit dem geriebenen Parmesan bestreuen und im Backofen bei 220 °C goldbraun ueberbacken. Dazu empfehlen wir Kopfsalat. http://www.swr-online.de/kurz-vor-6/lafer/sendungen/2002/08/28/index .html :Stichwort : Polenta :Stichwort : Knoedel :Stichwort : Pilz :Stichwort : Vegetarisch :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 7.08.2002 :Letzte Aender. : 7.08.2002 :Quelle : Kurz vor 6 im Ersten - Lafer kocht, :Quelle : ARD 28.08.2002; :Quelle : (c) Johann Lafer #AT Christina Philipp #D 31.08.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 155
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht