Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die geschaelten Schalotten in Butter aufschaeumen, nach zwei Minuten den Honig hinzu fuegen, danach die Bruehe. Alles 10 - 15 Minuten sanft koecheln lassen. Salzen und pfeffern. Das gewaschene Stielmus in 2-3 cm lange Stuecke schneiden. Mit den gewuerfelten roten Zwiebeln drei Minuten in Butter garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Fuer den Knusper eine Royale zubereiten, eine Art Eierstich. Dafuer die Eier, Sahne, Baerlauchpesto mit etwas Salz und Pfeffer in ein hohes Gefaess geben und mit dem Zauberstab kurz aufmixen. Vier kleine Foermchen (Kokotten) gut mit Butter ausstreichen. Den Yufka-Teig (vier Blaetter von ungefaehr 20x25 cm Groesse) beidseitig mit Butter bepinseln, einmal zusammenklappen und damit die Foermchen auskleiden. Der Teig braucht reichlich Butter, damit er schoen knusprig wird. In jedes Foermchen eine daumendicke Scheibe Blutwurst legen. Mit der Royale auffuellen. Fuer 10 Minuten in den 200 Grad heissen Ofen geben. Vor dem Servieren aus der Form loesen. Anrichten: In die Tellermitte ein Haeufchen Stielmus geben. Darauf einen Knusper setzen. Mit glasierten Schalotten umgeben. Getraenk: Erich Tiefenbacher empfiehlt einen oesterreichischen Weisswein, naemlich die Cuvée "Alter Weinberg" vom Weingut Wieninger. O-Titel: Knusper von der Blutwurst mit Stielmus und glasierten Steinschalotten http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/k/knusper.html :Stichwort : Blutwurst :Stichwort : Stielmus :Stichwort : Schalotte :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 16.08.2002 :Letzte Aender. : 21.08.2002 :Quelle : WDR Spitzenkochtipp, :Quelle : Aktuelle Stunde 15.08.2002; :Quelle : Rezept v. Andreas Hillejan u. Erich Tiefenbacher, :Quelle : Restaurant "Herzog von Burgund" in Neuss #AT Christina Philipp #D 21.08.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 180
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht