Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Tomatenfilets mit Zitronensaft saeuern, dann pfeffern und salzen. Aus Eiern, Mehl, Pilsener, Salz und Muskat einen Teig ruehren, der etwas fester als Pfannkuchenteig sein sollte. Die Fischfilets erst mit Mehl bestaeuben (mehlieren), dann gleichmaessig durch den Teig ziehen. In einer Pfanne mit heissem Fett goldgelb ausbacken (je Seite rund 3-4 Minuten). In einer zweiten Pfanne die Porreestreifen kurz in Butter anschwitzen. Dann die gekochten Nudeln zugeben und warm schwenken. Zuletzt die Tomatenwuerfel unterziehen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. (Nicht mit Butter sparen. Sie ist zugleich auch die Sauce!) Anrichten: Die Tomatennudeln auf grossen, flachen, vorgewaermten Tellern als Sockel anrichten. Das gebackene Rotbarschfilet an die Nudeln legen. Mit Kerbel garnieren. Getraenk: Walter Stemberg empfiehlt einen Deutschen Riesling oder ein frisch gezapftes Koenig Pilsener. Tipp: Statt Rotbarsch koennen Sie auch andere Fischfilets verwenden, zum Beispiel vom Seelachs, Kabeljau oder Victoriabarsch. O-Titel: Rotbarschfilet im Bierteig auf Tomatennudeln mit Porreestreifen http://www.wdr.de/tv/aks/krisenkochtipp/themen/r/rotbarsch.html :Stichwort : Rotbarsch :Stichwort : Bierteig :Erfasser : Christina Philipp :Erfasst am : 23.09.2002 :Letzte Aender. : 23.09.2002 :Quelle : WDR Spitzenkochtipp, :Quelle : Aktuelle Stunde 19.09.2002; :Quelle : Rezept von Walter Stemberg, :Quelle : Haus Stemberg in Velbert-Neviges #AT Christina Philipp #D 24.09.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Christina Philipp #NO EMail: chrphilipp@web.de |
Aufgerufen: 151
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht