Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mehl, Salz und Pfeffer in einer Schuessel mischen. Eigelbe mit dem Milchwasser verklopfen, auf einmal dazugiessen, mit einer Kelle mischen und so lange klopfen (oder mit den Knethaken des Handruehrgeraetes bearbeiten), bis der Teig glaenzt und Blasen wirft. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Minuten stehen lassen. Von den Mangoldblaettern Stiele abschneiden, dicke Blattrippen flach schneiden. Blaetter portionenweise im Salzwasser ca. 1 Minuten blanchieren, herausnehmen, auf Kuechentuch auslegen, mit Haushaltpapier trockentupfen. Eiweisse mit dem Salz steif schlagen, unter den Teig ziehen. Salsiz, Sbrinz und Kraeuter unter den Teig mischen. Je 1 gehaeufter tb Teig auf die Blaetter verteilen, Blattseiten einschlagen, satt aufrollen. Bouillon mit Pfeffer und Muskat in einer weiten Pfanne aufkochen, Hitze reduzieren. Capuns portionenweise zugedeckt ca. acht Minuten koecheln,herausnehmen, abtropfen. Butter in einer beschichteten Bratpfanne warm werden lassen. Capuns darin heiss werden lassen, einmal wenden, auf vorgewaermten Tellern anrichten, restliche Butter darueber traeufeln. #AT Rene Gagnaux #D 05.11.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 199
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht