Rezept für 1 - REZEPT(*)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Neben unseren Rezepten ist Karin Cavegn auch fasziniert vom Gemueseknoblauch, den sie in einem unserer grossen Lebensmittelverteiler entdeckt hat, wie sie uns per E-Mail schreibt. Klar, dass sie von uns nun ein feines Rezept fuer dessen Zubereitung haben moechte. Was wir hiermit gerne erfuellen. Allerdings waere es nicht einmal noetig, denn der Gemueseknoblauch, ein Abkoemmling der kleinen Knoblauchknolle, wird genau gleich verwendet wie sein kleiner 'Bruder': Die bis zu 50 g schweren Zehen wuerzen und aromatisieren Speisen und entfalten dabei ihr volles Aroma am besten, wenn sie in Oel oder Butter leicht angeduenstet werden. Zum Beispiel schmecken Gemueseknoblauchzehen wunderbar, wenn man sie ungeschaelt im Ofen mit Gefluegel oder einem ganzen Fisch in Olivenoel mitbraet. Geschmacklich gibt es allerdings schon Unterschiede. Gemueseknoblauch schmeckt naemlich weitaus milder und ist somit auch fuer sensible Maegen besser vertraeglich, insbesondere auch besser allgemein vertraeglich. Je kleiner, desto schaerfer stimmt nicht nur fuer Pfefferschoten, sondern hat auch beim Knoblauch seine Gueltigkeit. Hier nun ein Rezept, wie die grosse Knoblauchsorte besonders vorteilhaft zur Geltung kommt: (*) Fuer 1 Glas von 1 Liter Inhalt Den Gemueseknoblauch schaelen und die Knoblauchzehen vierteln. Die Thymianblaettchen von den Zweigen streifen. Den Knoblauch im heissen Olivenoel auf mittlerem Feuer etwa 5 Minuten anduensten. Zucker, Thymianblaettchen, etwas Salz sowie frisch geriebenen Pfeffer beifuegen und kurz weiterroesten. Dann die Bouillon beifuegen und den Knoblauch zugedeckt auf kleinem Feuer waehrend 30-35 Minuten schmoren lassen, bis die Fluessigkeit leicht caramelisiert hat und der Knoblauch weich und leicht braun sind. Nun den Balsamicoessig beifuegen und alles gut mischen. Den Knoblauch auskuehlen lassen. Zum Aufbewahren den Knoblauch in ein gut verschliessbares Gefaess geben und mit Olivenoel decken. So bleibt er im Kuehlschrank 10-14 Tage frisch. Diese Knoblauchvariante ist eine willkommene Abwechslung zu den Silberzwiebelchen, die z.B. mit Raclette serviert werden. Aber auch als Garnitur auf einem Wintersalat oder zu Trockenfleisch ist der carameliserte Gemueseknoblauch einfach koestlich. #AT Rene Gagnaux #D 28.11.2002 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 201
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht