Rezept für 4 - PERSON(EN)
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für die Käsestangen Ofen auf 220°C vorheizen. Blätterteigstreifen verdrehen (Korkenzieher), mit Parmesan bestreuen, im Ofen während 8 - 10 Minuten backen · · · · Für die Suppe Für die Klösschen Butter mit dem Schneebesen des Handrührgeräts schaumig rühren. Basilikum, Käse, Ei Mehl und Salz unterkneten. Masse zugedeckt kühl stellen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Die eine Hälfte der Tomaten waschen und kreuzweise einritzen. Die andere Hälfte der Tomaten in leise kochendem Wasser blanchieren, Haut abziehen und feste Tomatenteile zu Concassé schneiden. Öl im Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten, mit Gemüsebouillon ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen, aufkochen lassen. Tomaten in die Brühe geben und bei schwacher Hitze 5 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Inzwischen aus der Butter-Käsemasse mit feuchten Händen kleine Klösschen formen. Die Tomaten wieder aus der Gemüsebouillon nehmen. Klösschen in die Gemüsebouillon geben und bei schwacher Hitze 8 - 10 Minuten garen Peterli waschen, trockenschütteln und fein hacken. Concassé und geschnittenen Peterli in vorgewärmte Teller geben, mit Brühe und Klösschen übergiessen. Mit Basilikum garnieren. Sofort servieren :Stichworte : Italien, Suppen, Vorspeisen :Notizen (*) : Quelle: Hanspeter Mullis :Notizen (**) : Gepostet von: Walter Huber : : EMail: wwhuber@gmx.net :Notizen (*1) : 24222797,521409363,Ambrosia |
Aufgerufen: 165
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht