Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Mehl, Quark, Butter und eine Prise Salz auf ein Backbrett geben und mit einem grossen Messer vermischen und durchhacken. Erst moeglichst spaet mit den Haenden zu einem glatten Teig kneten. (Bei langem Kneten wuerde die Waerme der Haende den Teig weich und fettig werden lassen.) Die Teigkugel in Folie wickeln und eine Stunde kalt stellen. Dann auf einer bemehlten Arbeitsflaeche den Teig einen Zentimeter dick ausrollen, halbieren und uebereinander legen. Den Teig nochmals ausrollen, wieder uebereinander falten und anschliessend ungefaehr drei Millimeter dick ausrollen. 4-5 kleine Tartelettes (Toertchenformen) ausbuttern und duenn mit dem Teig auslegen. Mit Linsen fuellen und im Backofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten blind backen. Anschliessend die Linsen ausschuetten und fuer spaeteres Blindbacken in einer Blechdose lagern. Die Schalotte fein wuerfeln und in Butter goldbraun anschwitzen. Den Kaese wuerfeln, das Ei mit der Milch verquirlen. Schalotten, Kaese, Muskat, Kuemmel und Pfeffer untermischen. Die Masse in die vorgebackenen Toertchenformen fuellen und ca. 20 Minuten bei 180 Grad goldbraun backen. Die Salatblaetter waschen, bueschelweise aufeinander legen und in schmale Streifen schneiden. Aus Oel, Essig, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer eine Marinade mischen und den Salat damit anmachen. Die Kaesetoertchen mit dem Salat anrichten und servieren. :Stichworte : Backen, Endivie, Gebaeck, Hauptspeise, Kaese : : Milchprodukte, Pikant, Salat, Vegetarisch :Notizen (*) : Quelle: ARD-Buffet 30.01.2003, "Kochen mit Kaese"; : : Rezept von Vincent Klink Erfasst von Christina Phil :Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp : : EMail: chrphilipp@web.de :Notizen (*1) : Quelle ARD-Buffet 30.01.2003, :Notizen (*2) : Quelle "Kochen mit Kaese"; :Notizen (*3) : Quelle Rezept von Vincent Klink |
Aufgerufen: 169
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht