Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Schalotte, Knoblauchzehe und Ingwer schaelen und auf einer feine Reibe zu Mus reiben. Die Korianderblaetter in feine Streifen und die Lauchzwiebel inklusive Gruen in Ringe schneiden. Die Chilischote waschen und halbieren. Kerne entfernen und in kleine Wuerfelchen schneiden. Dabei vorsichtshalber Gummihandschuhe tragen, da der traenentreibende Chilisaft lange an den Finger kleben bleibt. Damit das Chutney nicht zu scharf geraet, zunaechst zum Wuerzen hoechstens ein Viertel der Schote verwenden. Wer#s pikanter mag, kann immer noch nachwuerzen. 2. Von der Mango das Stielende abschneiden, die Frucht aufrecht hinstellen, schaelen und mit einem scharfen Messer das Fruchtfleisch rechts und links vom Stein loesen. Restliches Fruchtfleisch vom Stein schaben und alles auf der Arbeitsplatte oder einem Teller mit einer Gabel zerdruecken. Da Mangosaft schwer entfernbare Flecken verursacht, sollte man bei der Zubereitung unbedingt eine Schuerze tragen. 3. Das Mangopueree mit den uebrigen Zutaten vermischen und mit einer Prise Salz abschmecken. Sollte die Mango nicht suess genug sein, kann man auch noch etwas Zucker zugeben. Das erfrischend-wuerzige Chutney schmeckt super zu kurz in Olivenoel angebratenen Jacobsmuscheln oder Scampis. (Zu beidem Knoblauch zugeben.) Auch gebratene Fischfilets von Rotbarbe oder Dorade passen gut dazu, genauso wie Kaninchenfleisch. Entweder den Ruecken vom Metzger ausloesen lassen, das Fleisch von allen Seiten anbraten und in Alufolie kurz ruhen lassen oder am Vortag eine Kaninchenterrine zubereiten. Kaninchenterrine: 1. Circa zwei Liter Wasser mit Suppengruen, Thymian, Spickzwie-bel und Essig zum Kochen bringen. Anschliessend das Kaninchenfleisch in die Bruehe geben und so lange bei kleiner Hitze koecheln, bis das Fleisch vom Knochen faellt. Das dauert etwa 45 Minuten. 2. Die Kaninchenteile herausnehmen, und den Fond auf einen knappen Liter einkochen lassen. Das Fleisch vom Knochen loesen und klein schneiden. Eine Terrinenform mit Alufolie auslegen. Die Petersilie fein hacken. 3. Den Fond mit Salz und eventuell Pfeffer abschmecken, die gehackte Petersilie zugeben und die zuvor in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine darin aufloesen. Das Kaninchenfleisch mit dem Fond in die Terrinenform schichten und mit einem Gewicht beschweren. Mindestens sechs Stunden im Kuehlschrank gelieren lassen. 4. Die Terrine stuerzen, in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Mangochutney servieren. http://www.wdr5.de/neugier/beitrag.phtml?zeige_datum 03-01-22&send ung_id=45&beitrag_id=25781 :Stichworte : Chutney, Fleisch, Kaninchen, Mango, Saucen, Terrine : : Vorspeise, Wild :Notizen (*) : Quelle: Neugier genuegt, WDR5 22.01.2003 : : Erfasst von Christina Phil :Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp : : EMail: chrphilipp@web.de :Notizen (*1) : Quelle Neugier genuegt, :Notizen (*2) : Quelle WDR5 22.01.2003 |
Aufgerufen: 169
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht