Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Aus den Sarmaköpfen den Strunk herausschneiden und einzelne Blätter ablösen. Sehr grobe Blattrippen herausschneiden, die Blätter leicht klopfen. Für die Fülle Zwiebel, Champignons und Knoblauch kleinwürfelig schneiden und in Olivenöl anschwitzen. Mit dem Faschierten vermengen. Zu dieser Masse auch die eingeweichte und gut ausgedrückte Semmel, Eier, Senf, Ketchup, gehackten Rosmarin, Zitronenschale beigeben. Alles gut vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus dem Faschierten Laibchen formen und jeweils auf ein Krautblatt legen. Daraus Päckchen formen. Tomaten in dickere Scheiben schneiden. Die Krautlaibchen in einer Bratpfanne mit den Tomaten anbraten und für 10 Minuten in das auf 180 °C vorgeheizte Rohr geben. Den gekochten Zartweizen in einer Pfanne mit wenig Butter anschwitzen, Petersilie und Tomatenwürfel zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Krautlaibchen auf dem Zartweizen anrichten, Tomatenscheiben darauf legen und mit glatt gerührtem Sauerrahm garnieren. :Stichworte : Beilage, Faschiertes, Kraut :Notizen (*) : Quelle: Alois Mattersberger Frisch gekocht... : : 13.1.2003 Erfasst *RK* 13.01.03 von : : Heidi Lunzer :Notizen (**) : Gepostet von: Heidi Lunzer : : EMail: h.lunzer@kufnet.at |
Aufgerufen: 155
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht