Rezept für 50 - Stück
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für den Teig: Mehl, Eier und Öl in der Küchenmaschine verrühren und soviel Wasser zugeben dass ein knetbarer Nudelteig entsteht. Danach eine Kugel formen und 1 Stunde unter einem feuchtem Tuch ruhen lassen. Für die Fülle: Das Rindfleisch in Öl anbraten. Das angebratene Rindfleisch mit Ingwer, Lauch, passierten Tomaten, Sojasauce, Reisessig und dem Sesamöl sowie Salz, gründlich vermischen und 10 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen. Den Teig portionieren, zu einer Rolle von ca. 2,5 cm Durchmesser ausrollen und gleichmäßige Stückchen abschneiden. Die Teigplättchen in Stücke mit 8 cm Durchmesser ausrollen. In die Mitte der Teigplättchen einen gehäuften Teelöffel Füllung geben, Blättchen zusammenklappen und den leicht angefeuchteten Rand gründlich zusammendrücken. Den Rand eventuell mit einem Teigrad trimmen. In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und die Ravioli hineinlegen. Die Ravioli sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und gründlich abtropfen lassen. Für den Pak Choi: Alle Zutaten für die Sauce verrühren. Vom Pak Choi die äußeren Blätter entfernen und im Wok (oder Pfanne) mit Öl anbraten. Die Sauce darübergießen und zugedeckt bei kleiner Hitze 8 - 10 min ziehen lassen. Ravioli mit dem Pak Choi auf einem Teller anrichten und mit Sojasauce würzen. Getränk: Zierfandler-Rotgipfler Sonnenberg 2001, Weingut Zierer, tiefgründiger Weißwein :Stichworte : Asien, Fülle, Gemüse, Teigwaren :Notizen (*) : Quelle: Frisch gekocht.... Walter Weinseisen, : : 28.01.03 Erfasst *RK* 28.01.03 von : : Heidi Lunzer :Notizen (**) : Gepostet von: Heidi Lunzer : : EMail: h.lunzer@kufnet.at |
Aufgerufen: 203
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht