Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Fleisch mit 2-3 gepressten Knoblauchzehen, Schweinsbratengewürz und Salz kräftig würzen und etwa 30 Minuten ziehen lassen, danach den Kümmel auf die Schwarte streuen. Die Knochen mit Salz und Schweinsbratengewürz bestreuen. Einen Bräter mit geviertelten, ungeschälten Zwiebel und den restlichen ungeschälten Knoblauchzehen auslegen. Fleisch mit der Schwarte nach oben auf die Knochen legen. Wenig Suppe zugeben, im auf 200°C vorgeheizten Rohr 1 Stunde braten, dabei immer wieder aufgießen. Bratenrückstände mit aufgegossener Suppe entfernen (wegschaben) und eine weitere Stunde bei 150°C fertig braten. Immer wieder mit Suppe aufgießen, die Schwarte nie begießen! Sauerkraut waschen, mit etwas Suppe, Pfefferkörnern, Lorbeerblättern und der Schwarte vom Speck zustellen, mit etwas Weißwein aufgießen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 1 Stunde köcheln lassen, dabei immer wieder Suppe nachgießen. Den Speck kleinwürfelig schneiden und in Schweineschmalz knusprig braten, nach der Hälfte der Garzeit zum Sauerkraut geben. Am Schluss je nach Konsistenz ev. mit etwas roher geriebener Kartoffel binden, mit Salz abschmecken. Alle Zutaten für die Knödeln zusammenmischen und die Masse mit Mehl so festigen, dass Knödel geformt werden können (Probeknödel machen!). In Salzwasser ca. 15 Minuten köcheln. Schweinsbraten mit Saft, Sauerkraut und Knödeln anrichten. Getränk: Alkoholfreies Bier :Stichworte : Knödeln, Sauerkraut, Schwein :Notizen (*) : Quelle: Axel Bayer, 1170 Wien, : : Frisch gekocht ist halb gewonnen, : : ORF, MO 24.2.2003 Erfasst *RK* 23.02.03 von : : Heidi Lunzer :Notizen (**) : Gepostet von: Heidi Lunzer : : EMail: h.lunzer@kufnet.at |
Aufgerufen: 158
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht