Rezept für 6 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Für die Salsa die Chilis über dem Gasgrill oder in einer Gusseisenpfanne unter Wenden rösten, bis sie weich und braun, aber nicht verbrannt sind. Chilis mit wenig kochendem Wassär übergießen und einige Zeit quellen lassen. Dann abgießen, hacken und mit Orangensaft und Limettensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl gut vermischen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Die Vinaigrette hält bis 2 Tage im Kühlschrank frisch. Die Bohnen in einen Topf mit dem Wasser, den Chili de Arbol und den Lorbeerblättern geben. Zum Kochen bringen und bei sanfter Hitze zugedeckt in etwa 1 bis 1 1/2 Stunden köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind, aber noch nicht zerfallen. Abgießen, abtropfen lassen und Chilis und Lorbeerblätter entfernen. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten, dann den Knoblauch dazupressen. Das Putenhack dazugeben und gleichmäßig braun braten. Salzen, pfeffern, Poblanos, Chilipulver, Kreuzkümmmel und Cayenne zugeben, etwa 2-3 Minuten unter Rühren weiterbraten, bis die Aromen freigesetzt werden. Die Bohnen, die Hühnerbrühe die Tomaten zugeben und unbedeckt etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, bis das Chili eindickt. Heiß mit Ancho-Chili- Vinaigrette servieren. Abmerkung Petra: Sehr lecker! Falls man die Ancho-Chili-Vinaigrette nicht dazu macht, sollte man evt. etwas Orangensaft ins Chili geben und mit Limettensaft abschmecken. Ich hatte noch 450 g gekochte Bohnen zur Verfügung, weiß aber nicht wievielen ungekochten Bohnen das entspricht. :Stichworte : Chili, Fleisch, Hülsenfrue, Pute :Notizen (*) : Quelle: stark modifiziert nach einem Rezept von : : Susan Feniger, Mary Sue Milliken : : Too hot Tamales Erfasst *RK* 08.07.02 von : : Petra Holzapfel :Notizen (**) : Gepostet von: Petra Holzapfel : : EMail: Helmutu.Petra.Holzapfel@t-online.de |
Aufgerufen: 161
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht