Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | (fuer ofenfeste Foermchen von je ca. 2 dl, gefettet) Oel warm werden lassen, Zwiebel und Knoblauch andaempfen. Spinat unter Wenden ca. 2 Minuten mitdaempfen. Wasser beigeben, Spinat zugedeckt ca. zehn Minuten daempfen; in eine Schuessel geben, auskuehlen. Spinat mit Quark und Eiern puerieren, wuerzen. Masse in die vorbereiteten Foermchen fuellen, glatt streichen, mit Folie bedecken. Garen im Wasserbad: Foermchen auf einen Lappen in eine weite Pfanne stellen. Siedendes Wasser bis 2/3 Hoehe der Foermchen einfuellen, zugedeckt ca. dreissig Minuten garen (das Wasser darf nur leicht koecheln). Warm halten: Pfanne beiseite stellen, die Foermchen lassen sich ca. dreissig Minuten warm halten. Sauce: Butter in einer kleinen Pfanne warm werden lassen, Zwiebel und Rueebli beigeben, andaempfen, Bouillon dazugiessen, aufkochen. Zugedeckt bei kleiner Hitze ca. fuenfzehn Minuten weich koecheln. Rueeblischeibchen herausnehmen, fuer die Garnitur beiseite stellen. Kartoffel direkt zu den restlichen Rueebli reiben, zugedeckt ca. fuenf Minuten mitkoecheln. Gemuese mit der Fluessigkeit puerieren, wuerzen. Servieren: etwas Sauce auf vorgewaermte Teller geben.Flans mit einem Messer vom Foermchenrand loesen, auf die Sauce stuerzen, mit den beiseite gestellten Rueebli garnieren. Sonnenblumenkerne darueber streuen. Restliche Sauce dazu servieren. Dazu passt: getoastetes Brot #AT Rene Gagnaux #D 20.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 162
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht