Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Das Weisse der Fruehlingszwiebeln der Laenge nach halbieren und laengs in feine Streifen schneiden. Zarte, gruene Stengel in hauchduenne Ringlein schneiden. Die Karotte der Laenge nach in duenne Scheiben hobeln und diese in schmale Streifen schneiden. Fuer die Reiskoepfchen den Reis direkt in der Pfanne in kaltem Wasser waschen. Wasser abgiessen und soviel wieder zugiessen, bis der Wasserstand fingerbreit ueber dem Reis ist. Aufkochen. Ingwer und etwas Salz beigeben, umruehren und die Pfanne zudecken. Den Reis bei niedrigster Temperatur zehn bis zwoelf Minuten quellen lassen. Becherfoermchen oder Tassen mit Oel auspinseln. Den Reis einfuellen, gut andruecken und warmstellen. Wasser, Sherry und Maispuder verruehren. Im Wok oder in einer grossen Bratpfanne das Traubenkernoel erhitzen. Die Gemuesestreifen darin unter staendigem Ruehren und Wenden ein bis zwei Minuten braten. Den aufgeloesten Maispuder zum Gemuese giessen, kurz aufkochen und das Gericht von der Herdplatte ziehen. Mit Sojasauce, Sesamoel und Pfeffer wuerzen und das Zwiebelgruen darueberstreuen. Die Reiskoepfchen auf vorgewaermte Teller stuerzen. Mit dem Gemuese umkraenzen und mit Korianderblaettchen garnieren. Dazu passen duenne grillierte Kalbsschnitzel (Kalbspaillards) oder grillierte Pouletschnitzel mit Zitronenscheiben und Pfeffer. #AT Rene Gagnaux #D 27.03.2003 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: r.gagnaux@ch.inter.net |
Aufgerufen: 187
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht