Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1. Die Lammhaxen parieren (Häute und Sehnen entfernen), mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Butterschmalz im Bräter erhitzen. Die Haxen rundherum anbraten und wieder herausnehmen. Zwiebel-, Möhren- und Selleriewürfel im Bräter anrösten. Knoblauch und Kräuter zugeben und kurz anrösten. Den Bratansatz mit Rotwein ablöschen, den Lammfond zugießen. Die Haxen wieder in den Bräter geben. Den Bräter zudecken, 3. Den Bräter im vorgeheizten Backofen auf die unterste Einschubleiste setzen. Das Fleisch bei 180 Grad etwa 1 1/4 Stunden schmoren (Gas 2-3, Umluft etwa 1 1/2 Stunden bei 150 Grad). 4. Die Haxen aus dem Schmorfond nehmen, mit Alufolie zudecken und bei 90 Grad warmstellen (Gas 1-2, Umluft 70 Grad). 5. Den Schmorfond mit einer Kelle entfetten, kräftig auf 250 ml (etwa die Hälfte) einkochen lassen und anschließend passieren. 6. Für die Sauce das Butterschmalz im Topt erhitzen. Schalotten- und Knoblauchwürfel darin glasig andünsten. Das Lammhack zugeben und bräunen. Das Hack mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen. Das Tomatenmark zugeben und ganz kurz mitrösten. Tonatenketchup und -saft zugeben und mit dem eingekochten Lammfond auffüllen. 7. Die Masse umrühren und einkochen, bis die Hacksauce schön sämig ist. Die Sauce vor dem Servieren noch einmal abschmecken und zu den geschmorten Lammhaxen servieren. Dazu passen Rosmarinkartoffeln #AT Norbert |
Aufgerufen: 181
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht