Rezept für 8 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Dieses Gericht aus der Karibik hat seinen Ursprung in der spanischen Methode, Fisch und Fleisch einzulegen. 1. Die Fischfilets in etwa 7 cm große Stücke von etwa 2,5 cm Dicke schneiden. Eine Bratpfanne mit 1 EL Öl ausstreichen und bei sehr schwacher Hitze erwärmen. Die Fischstücke nebeneinander in die Pfanne legen, so daß sie den Rand nicht berühren. Hinweis: Ist die Pfanne zu klein, den Fisch in 2 Partien garen und die erste Partie abkühlen lassen, während die zweite gegart wird. 2. Den Deckel fest auflegen und den Fisch etwa 10 Minuten bei niedriger Temperatur garen, bis die Stücke auf der Unterseite opak werden. Die Stücke wenden, den Deckel wieder auflegen und den Fisch weitere 8-10 Minuten garen, bis er fest ist. Die Filetstücke aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. 3. Für die Marinade 250 ml Öl, Rotweinessig, Zwiebeln, Knoblauch, Orangen- und Zitronenschale, Petersilie, Paprika und Cayennepfeffer im Mixer oder in der Küchenmaschine durcharbeiten, bis die festen Bestandteile feingehackt und alle Zutaten gründlich vermischt sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Die Hälfte der Marinade in eine Servierschale gießen. Die Fischstücke nebeneinander darauflegen und die Lorbeerblätter hinzufügen. Den Fisch mit der restlichen Marinade übergießen, fest abdecken und bis zu 24 Stunden - wenigstens aber für 8 Stunden - in den Kühlschrank stellen. Die Lorbeerblätter zum Servieren entfernen. :Quelle : Die große Schule des Kochens, Christian Verlag :Erfasser : Sylvia Mancini #AT S.Mancini #D 02.04.1999 #NI ** #NO Gepostet von: S.Mancini #NO EMail: s.mancini@bluewin.de |
Aufgerufen: 166
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht