Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 0.13 l Wasser; (etwa) Nach NORDTEXT - 30.03. Instructions: Eine weitere beliebte "Puri"-Füllung, herzhafter Art, besteht aus Kichererbsen, Kartoffeln, Kräutern und Gewürzen. Kichererbsen über Nacht einweichen und in dem Einweichwasser ca. 1 1/2 Stunden kochen. Kartoffeln kochen, pellen und würfeln. Zwiebeln und Tomaten würfeln. Die Zwiebeln in einer Kasserolle mit Butterschmalz leicht anbräunen. Die Chilischote entkernen und kleinhacken. Kreuzkümmel, Zimt und Kardamom im Mörser zerstoßen. Ingwerwurzel schälen und raspeln. Zerkleinerte Tomaten in die Kasserolle zu den angebräunten Zwiebeln geben und gut umrühren. Vorgekochte Kichererbsen und gewürfelte Kartoffeln zugeben. Mit Salz, Cayennepfeffer und schwarzem Pfeffer abschmecken. Geriebene Ingwerwurzel, zerhackte Chilischote und zerstoßene Gewürze einrühren. Bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten ziehen lassen. Das Wasser einrühren. Nochmals etwa fünf Minuten köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit von den Kartoffeln und den Kichererbsen aufgenommen worden ist. "Aloo Chana" schmeckt am besten, wenn es heiß mit den "Puris" gegessen wird. Manche mögen's mehr oder weniger scharf oder verschiedenartig gewürzt. So können Sie den Anteil an Cayennepfeffer, schwarzem Pfeffer oder die Anzahl der Chilischoten verändern. Oder Sie variieren die Menge e an Kreuzkümmel, Zimt, Kardamom. Probieren Sie aus, wie es Ihnen am besten schmeckt. Manche mögen's heiß... |
Aufgerufen: 352
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht