Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Honig in einem grossen Kochtopf aufkochen. Zucker zugeben und 3 Minuten koecheln lassen. Nach und nach folgende Zutaten unterruehren: grob gehackte Mandeln, fein gehacktes Orangeat, fein gehacktes Zitronat, Zimt- und Nelkenpulver, geriebene Muskatnuss, abgeriebene Zitronenschale. Kochtopf vom Feuer nehmen. Masse etwas abkuehlen lassen. Den Teig in eine Schuessel geben. Einen passenden, gut sitzenden Deckel bereithalten. Kirschwasser ueber den Teig giessen, anzuenden, sofort Deckel darauf legen und abloeschen. Mehl darueber sieben. Zuerst im Kochtopf mit dem Kochloeffel, dann auf einer trockenen Arbeitsflaeche von Hand gut durchkneten. Teig in die Schuessel zuruecklegen. Mit einem Tuch bedecken und 1 Stunde ruhen lassen. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Zwei Kuchenbleche gut mit Mehl (durch ein Haarsieb) bestaeuben. Den Teig in zwei Haelften teilen, 4 mm dick auswallen und in 4 x 6 cm grosse Stuecke schneiden. Diese dicht an dicht auf die Bleche legen. 20 Minuten backen. Das an den Leckerli haftende Mehl abbuersten. Glasur: Puderzucker sieben, mit Wasser aufkochen. Die noch warmen Leckerli mit dieser Glasur bestreichen. Ueber Nacht auf einem Gitter auskuehlen und trocknen lassen. :Stichworte : Gebäck, Honig, Weihnachten :Notizen (*) : Quelle: Was Großmutter noch wußte : : Pottasche, Hirschhornsalz, Honigteig : : Folge 159, vom 03.November 1996 : : von Kathrin Rüegg und Werner O. Feißt :Notizen (**) : Bearbeitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 297
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht