Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Trockenpflaumen und die ganzen kandierten Kirschen halbieren. Zuerst die Semmel-broesel in eine moeglichst grosse Schuessel geben. Darauf Mehl, Gewuerze, Mandeln, Fruechtemix, Rosinen, Sultaninen und die zerkleinerten Trockenpflaumen und kandierten Kirschen verteilen. Die Schale der unbehandelten Zitrone abreiben und ebenfalls dazugeben. Diese Mischung mit einem Holzloeffel gut verruehren. Die ganzen Eier mit dem Schneebesen verschlagen, die Butter langsam schmelzen und die restliche Zitrone auspressen. Guinness, Whisky und Zitronensaft mit den Eiern verquirlen und dann unter Ruehren die fluessige Butter darunter mischen. Den Apfel von seinem Kerngehaeuse befreien und ihn mit der Schale reiben (per Hand oder in der Kuechenmaschine). Den Apfel und die Eiermischung zu der Trockenteigmasse in die Schuessel geben und alles gruendlich miteinander vermengen. Mit einem Tuch abdecken und ueber Nacht an einem kuehlen Ort durchziehen lassen. Am naechsten Tag die Teigmischung in eine Schuessel mit einem Durchmesser von 20 cm umfuellen. Diese Schuessel erst mit einer Lage Backpapier und darueber mit einer Lage Alu-miniumfolie bedecken. Diese Bedeckung mit einem Band aus hitzebestaendigem Material (z.B. Kuechengarn oder Paketband) festziehen, so dass die Schuesseloeffnung komplett verschlossen ist. In einem Topf, der groesser als die Schuessel ist, Wasser zum Kochen bringen und die Schuessel so hineinsetzen, dass das Wasser knapp unter ihrer Oberseite endet. Vorteilhaft ist es, wenn die Schuessel zwei Griffe hat, so dass man sie einfach in den Topf hineinhaengen kann. Den Topfdeckel auflegen und die Hitze herunterschalten, so dass das Wasser nur knapp siedet. Der Plum Pudding muss drei Stunden lang im siedenden Wasserbad bleiben. Danach Backpapier und Alufolie von der Schuessel loesen und kurz den angesammelten Dampf entweichen lassen. Erneut noch heiss den Pudding in seiner Schuessel mit Backpapier und Alufolie verschliessen und an einen kuehlen Ort stellen. Der Plum Pudding soll drei bis acht Wochen durchziehen, bevor sie ihn anschneiden. Bevor Sie ihn servieren, muessen Sie ihn erwaermen: Am besten schneiden sie ihn in Scheiben, halbieren jede Scheibe und braten sie von beiden Seiten in heisser Butter an, bis sie etwas knusprig von aussen ist. Servieren Sie die Scheiben heiss, entweder mit geschlagener ungesuesster Sahne oder betraeufelt mit etwas Sherry oder Whisky. Tipp: Bevor Sie den Plum-Pudding aus seiner Schuessel stuerzen, erwaermen Sie ihn etwas im Wasserbad, durch die Butter loest er sich dann ganz leicht. :Stichworte : Kuchen, Lokalzeit :Notizen (*) : Lokalzeit Münsterland Kuchenbuffet : : 01. Dezember 2001 : : (Anthony Burchill aus Lienen) :Notizen (**) : erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer |
Aufgerufen: 177
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht