Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Karpfengraeten zerkleinern und mit Weisswein, Wasser, Zwiebeln, den Gewuerzen und Salz aufkochen lassen. Den Fond abpassieren und erkalten lassen. Fuer die Sauce Butter schmelzen, Mehl dazugeben, anroesten. Mit Fischfond und Sahne aufgiessen und gut durchkochen lassen. In der Zwischenzeit Steckrueben, Karotten und Lauch putzen, schaelen und feinblaettrig schneiden. Die bereits gegarte Rote Bete in Scheiben schneiden und beiseite stellen. Das uebrige Gemuese in wenig Butter anschwenken, mit Gemuesebruehe angiessen und bissfest garen. Karpfenfilet waschen, mit Kuechenkrepp trockentupfen und in grosse Stuecke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und wenig Zitronensaft wuerzen. Emmentaler fein reiben und mit dem Ei verquirlen. Die Karpfenstuecke zuerst in Mehl wenden und dann durch die Ei-Kaesemasse ziehen. Butterschmalz erhitzen und das Karpfenpiccata darin von beiden Seiten etwa 8 bis 10 Minuten goldgelb braten. Die vorbereitete Rote Bete zum Gemuese geben und mit etwas Obstessig, Salz, Pfeffer und wenig Zucker suesssauer abschmecken. Die Fischsauce mit Meerrettich, Salz und Pfeffer abschmecken. Das Gemuese anrichten, Karpfenpiccata darauflegen und mit Sauce umgiessen. Mit Schnittlauch bestreuen. Kartoffeln dazureichen. **** UNSER TIP **** : Karpfen schmeckt am besten in den Monaten mit dem "R" - und das gilt noch immer. Beim Einkauf sollten Sie darauf achten, dass Sie Karpfen aus deutscher Zucht auswaehlen. Diese sind meist hoeher im Preis, sind aber in naturbelassenen Teichen in dreijaehriger Aufzucht gewachsen. |
Aufgerufen: 177
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht