Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Nicht nur fuer die Inselhauptstadt Iraklion gilt: kleine Tavernen besuchen, in denen mittags Bueroangestellte essen. Dort serviert man so herrliche Hausmannskost wie den Oktopus in Weinsauce. Nach Laune des Kochs wird das Gericht mal mit frischem Spinat oder zwei Selleriestangen in Stuecken, mit reichlich Zwiebeln oder einer in Streifen geschnittenen Fenchelknolle angereichert. Den Oktopus waschen. Eine grosse beschichtete Pfanne ohne Fett mittelstark erhitzen. Den Oktopus hineinlegen, leicht mit Salz bestreuen und 15 Minuten im eigenen Saft schmoren, dabei einmal wenden. Den Oktopus lauwarm abspuelen, abtropfen lassen und in mundgerechte Stuecke schneiden. Zwiebeln abziehen, in Streifen schneiden. Tomaten haeuten, ebenfalls in Scheiben schneiden. Fenchelgruen oder Dill grob hacken. Olivenoel in einem Topf mittelstark erhitzen und die Zwiebeln glasig braten. Oktopus untermischen und unter Wenden 1 Minute mitbraten. Tomatenmark, Wein, etwas Salz, Pfeffer und Zucker unterruehren und aufkochen. Spinat, Tomatenscheiben und Fenchelgruen oder Dill auf die Zutaten im Topf legen, leicht ruetteln, zudecken. Bei schwacher Hitze 40 Minuten schmoren, bis der Oktopus weich ist. Abschmecken. Mit frischem Brot und Wein servieren. |
Aufgerufen: 184
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht