Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Zwiebeln schälen. Von jeder Knolle einen Deckel wegschneiden und die Zwiebeln bis auf etwa drei Schichten aushöhlen; am besten geht dies mit dem Pariserlöffel. Das herausgeholte Zwiebelfleisch beiseite stellen. Die Zwiebeln in Salzwasser etwa 5 Minuten blanchieren. Abtropfen laßen und in eine ausgebutterte Gratinform setzen. Das beiseite gestellte Zwiebelfleisch fein hacken. Den Schinken in feine Streifen schneiden. Die Petersilie hacken. Die Butter erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin hellgelb dünsten. Schinken und Petersilie beifügen und kurz mitdünsten. In eine Schüssel geben und leicht abkühlen laßen. Rahm, Ei und Sbrinz mischen. Zur Zwiebel-Schinken-Masse geben und diese mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Zwiebeln damit füllen. Die Pelati-Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen. Um die Zwiebeln herum verteilen. Die Zwiebeln im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während etwa 30 Minuten backen. (*) sogenannte ZwiBellen: Für solche Zwiebelgerichte ideal sind vor allem die großen, das ganze Jahr hindurch erhältlichen Speise- und Gemüsezwiebeln mit ihrem weißen, saftigen Fleisch und dem milden, leicht süßlichen Geschmack. Ausgezeichnet eignet sich auch die bis zu 12 cm große und zwischen 500 g und 1,5 kg schwere ZwiBelle, die in der Schweiz im Berner Seeland angebaut wird. Dank ihrer Grösse drängt sie sich zum Füllen geradezu auf. |
Aufgerufen: 158
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht