Rezept für 1 - TORTE
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | - Mehl, Zucker, Vanillin-Zucker, Eigelb, saure Sahne und Butter schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Auf dem Boden einer Springform (24 cm) ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen. Den Springformrand darum setzen und backen. Backzeit : etwa 15 Minuten Strom : 200-220º C (vorgeheizt) Gas : Stufe 3-4 (vorgheizt) Heißluft : 1800-200º C (nicht vorgeheizt) FÜR DEN RÜHRTEIG: - die Halbbitter-Kuvertüre in Stücke schneiden und in einem kleinen Topf im Wasserbad zu einer geschmeidigen Masse verrühren, abkühlen laßen. Butter mit dem Rührbesen des Handrührgerätes geschmeidig rühren. Nach und nach die Vanillin-Zucker, Zucker, Eigelb und Gewürze unterrühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Die abgekühlte Kuvertüre zugeben. Das Eiweiß steif schlagen und auf die Masse geben. Mehl und Backpulver mischen, zusammen mit den gemahlenen Mandeln kurz auf niedriger Stufe unterrühren. Den Teig in eine Springform (24 cm, Boden gefettet und mit Backpapier ausgelegt) füllen. Backzeit : 35-40 Minuten Strom : 170-200º C (vorgeheizt) Gas : Stufe 3-4 (vorgheizt) Heißluft : 160-180º C (nicht vorgeheizt) Den Boden aus der Form lösen, erkalten laßen und zweimal durchschneiden. FÜR DIE BUTTERCREME: - Puddingpulver, Zucker und Eigelb mit 5 Eßl. der Milch anrühren. Die übrige Milch zum Kochen bringen. Den Topf von der Kochstelle nehmen, das angerührte Puddingpulver und Rühren hineingeben, kurz aufkochen laßen und abgedeckt (mit Klarsichtfolie, damit sich keine Haut bildet) erkalten laßen. Die Butter mit dem Besen geschmeidig rühren und den abgekühlten Pudding eßlöffelweise unterrühren. ZUM BETREICHEN: - die Aprikosen-Konfitüre mit dem Aprikosenlikör unter Rühren zum Kochen bringen, etwas einkochen laßen. Den Knetteigboden mit 1/3 der Konfitüre bestreichen und mit dem unteren Rührteigboden bedecken. Darauf erst Konfitüre, dann Buttercreme streichen, mit dem mittleren Boden bedecken. Wiederum erst mit Konfitüre dann mit Buttercreme bestreichen und mit dem oberen Boden bedecken. Die Torte kalt stellen. FÜR DEN GUSS: - die Halbitter-Kuvertüre in Stücke schneiden und mit dem Kokosfett in einem kleinen Topf im Wasserbad zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Die Torte mit der restlichen Konfiture bestreichen und mit dem Guß überziehen. Etwas antrocknen laßen. FÜR DIE MARZIPANSTERNE: - die Rohmasse mit dem Puderzucker verkneten. Das Marzipan auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Sterne verschiedener Größen ausstechen und die Torte damit oben dekorieren. Den Guß nun vollständig fest werden laßen. Vor dem Servieren leicht mit Puderzucker bestäuben. HA***** |
Aufgerufen: 179
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht