Rezept für 12 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | In einem schweren Topf Wasser, Zucker, Zimtstange, Gewürznelken und Zitronenschale (oder Saft) zusammen aufkochen, Sirup 10 Minuten kochen laßen, abkühlen laßen. In der Zwischenzeit, Butter in einem schweren Topf langsam aufschmelzem, während einige Minuten kochen laßen, jedoch nicht braun werden laßen. Unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel, Weizengrieß zugeben. Bei kleiner Hitze kochen laßen, bis die Mischung eine "goldige Kastanienfarbe" erhält, nicht bräunen laßen ! Im Original: "(...) Meanwhile, slowly melt the butter in a heavy saucepan, and cook for several minutes, without browning. Stirring constantly with a wooden spoon, slowly add the semolina or farina. Cook over low heat until the mixture turns a golden chestnut color; do not brown. (...)" Die Hälfte der Pinien und die gehackten Mandeln zugeben, 1 Minute kochen laßen. Zimtstange, Gewürznelken und Zitronenschale aus dem abgekühlten Sirup entfernen; Sirup langsam - unter ständigem Rühren mit einem langen Holzlöffel - zur Grießmischung zugeben. Aufpassen: die Mischung wird heftig brodeln ! Bei kleinstmöglicher Hitze köcheln laßen, bis der Sirup vollständig absorbiert worden und die Mischung dicklich geworden ist. Von der Hitze nehmen, mit einem sauberen Tuch drapieren und 10 Minuten stehen laßen. In eine Form gießen, mit einer Spachtel glätten und abkühlen laßen. Auf einer Platte entformen, mit Zimt bestreuen und mit den restlichen Pinienkerne und den ganzen Mandeln garnieren. Zum Servieren, in kleinen, rautenförmigen Stücke schneiden. * Quelle: Nach: The Food of Greece Vilma Liacouras Chantiles Avenel Books, New York. Gepostet: Karen Mintzias Intercook, 22.01.94 Übersetz. Rene Gagnaux ** Gepostet von Rene Gagnaux Date: Thu, 09 Feb 1995 Erfaßer: Rene Datum: 05.04.1995 Stichworte: Süßspeise, Kalt, Griechisch, P12 |
Aufgerufen: 175
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht