Rezept für 2 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Schalotten, Knoblauch, Petersilie und Thymian feinhacken. Suppengemüse, Schinken und Toastbrot würfeln. Von der Kalbsbrust die Rippenhaut entfernen und mit einem scharfen Meßer eine große Tasche einschneiden. Für die Füllung Schalotten und Knoblauch in einer Pfanne mit Butter anschwizten. Brotwürfel in eine Schüssel geben, Milch darüber gießen, Eier zugeben und alle vermischen. Schinkenwürfel, Petersilie, Thymian, geröstete Zwiebeln mit Knoblauch zur Brotmasse geben und die Steinpilze hineinbröseln. Alles gut vermischen und mit Pfeffer, Salz und einer Prise Muskat würzen. Die Masse locker in die Kalbsbrust füllen. Dann diese zunähen und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn von der Füllung etwas übrigbleibt, kann man daraus kleine Knödel formen und diese ca. 15. Minuten in kochendem Wasser ziehen laßen. Die Kalbsbrust in einer Kaßerolle mit etwas Öl von allen Seiten kurz anbraten, das Röstgemüse zugeben und bei 180 °C 1,5 Stunden im Backofen garen. Immer wieder mit etwas Wasser ablöschen. Die in der Kaßerolle enstandene Soße mit dem Röstgemüse in ein Töpfchen geben, das Fett abschöpfen und mit Butter binden. Kalbsbrust mit der Soße und Rosenkohl servieren. Rosenkohlröschen von unschönen Blätter befreien, sauber waschen und am Stielansatz einschneiden. In einem Liter kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garkochen. In kaltem Wasser kurz abschrecken. In einer Pfanne mit Butter ein paar Minuten anrösten und mit Muskat und Salz abschmecken. :Quelle : Videotext: Südwest-Text, 15.01.1999 :Erfaßer : Frank Dingler :Notizen (*) : "Kochkunst mit Vinzent Kling" : : Sendung vom 13.01.1999 |
Aufgerufen: 190
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht