Rezept für 2 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Beat Wüthrich: (...) Zugegeben, mein liebster Kartoffelsalat ist auch der einfachste - derjenige mit heißer Bouillon, Zwiebeln und vielleicht noch mit gebratenem Räucherspeck. Doch es lohnt sich, speziellere, exklusivere Kartoffelsalate auszuprobieren (...). Als Grundzutat gilt für alle drei Salate: 300 Gramm ungefähr gleich große, fest kochende Kartoffeln wie Gschwellti (Pellkartoffeln) zubereiten. Der Ländliche: Die noch warmen, ungeschälten (!) Kartoffeln schneide ich in Scheiben, besprenge sie mit einem Eßlöffel Apfelessig und zwei Eßlöffel Olivenöl. Ich schneide eine dicke Tranche gekochten und geräucherten Speck in nicht zu große Würfel (ca. 150 Gramm); von einer halben Staude Stangensellerie (Bleichsellerie) verwende ich außer den zähen Fasern alles, auch die Blätter. Die Staude wird in Scheibchen geschnitten, die Blätter werden in fingernagelgroße Stückchen zerkleinert. Kartoffelscheiben, Schinken und Sellerie mische ich behutsam mit folgender Sauce: ein Teelöffel Senfkörner, ein Teelöffel fluessiger Honig, etwas durchgepreßtem Knoblauch, zwei Eßlöffel Apfelessig, fünf Eßlöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer, alles sehr gut durchgerührt. Eine halbe Stunde bei Küchentemperatur stehenlaßen. Der Fernöstliche: (...) Die geschälten Kartoffeln schneide ich in kleine Würfel, gebe sie in eine Schüssel; dazu eine gehackte Schalotte, mit der Schere feingeschnittene Basilikumblättchen und die Sauce. Die schlage ich mit dem Schwingbesen: ein Teelöffel Wasabi-Paste, Salz, sechs Eßlöffel Weißwein, drei Eßlöffel Sonnenblumen- oder Erdnußöl. Alles gut vermischen. Dieser Salat paßt vortrefflich zu kurz gebratenen Rougetfilets (Rotbarbe). Der Luxuriöse: Die geschälten Kartoffeln schneide ich in Scheiben, übergieße sie mit einem halben Deziliter Hühnerbrühe und laße sie eine Viertelstunde stehen. Eine gute Handvoll Scampischwänze (ca. 100 Gramm) gebe ich für eine Minute in ganz leicht gesalzenes, kochendes Wasser, nehme den Topf vom Herd, laße die Scampi beziehungsweise das Wasser lauwarm werden. Dann laße ich die prächtigen Burschen abtropfen, schäle sie, zerschneide sie in kleine Stücke; zwei oder drei oder vier hebe ich ungeschält für die Garnitur auf. Zur gut verrührten Sauce, die mit den Scampistückchen unter die Kartoffeln kommt: zwei Eßlöffel Champagner- oder Sherryessig, Salz, Pfeffer, vier Eßlöffel Olivenöl. Wenn ich Lust habe, streü ich etwas Kaviar über den Salat. |
Aufgerufen: 234
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht