Rezept für 1 - Rezept
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | 1) Fleisch in 2 cm grosze Würfel schneiden 2) Kreuzkümmel und Senfkörner in einer kleinen Pfanne unter ständigem Rühren in 3 Minuten dunkelbraun rösten (dabei springen die Senfkörner gerne -- Deckel bereithalten!) In einer kleinen Schüssel auskühlen laßen, dann zu einem feinen Pulver mahlen 3) Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Essig und Öl in der Küchenmaschine (oder mit Pürierstab) feim pürieren. 4) Schweinefleisch in eine Porzellanschüssel geben Kreuzkümmel- und Senfpulver, die Püreemischung, Zimt und Nelken zugeben und über nacht (oder 48 Stunden im Kühlschrank) ziehen laßen. 5) Das Tamarindenfruchtfleisch mit gut 1/4 l kochendem Wasser übergieszen und 15 Minuten ziehen laßen. Dann mit der Rückseite eines Löffels oder mit den Fingern zerdrücken, Fluessigkeit durchseihen und die fasrigen Rückstände wegwerfen. Alternativ: 1-3 TL käuflichen Tamarindenextrakt verwenden. 6) Senföl in einer groszen emaillierten Pfanne erhitzen. Wenn es zu rauchen beginnt, Hitze abstellen und das Öl ganz abkühlen laßen. (dieser Arbeitsgang entfällt bei Verwendung eines gewöhnlichen Pflanzenöles) 7) Das Öl nochmals erhitzen und die Zwiebeln unter ständigem Rühren hellbraun rösten (etwa 12 Minuten). Die Hitze auf mittlere Stufe zurückschalten und Curcuma, Cayennepfeffer und Paprika hinzugeben. Nach 15 Minuten Fleisch zugeben (eventuell verbliebene Marinade aufheben) und etwa 10 Minuten anschmoren. Tamarindensaft, Salz und restliche Marinade beigeben und alles zusammen zum Kochen bringen. Bei reduzierter Wärme ca. 30 Minuten lang weichschmoren. Hinweise: Es ist kein Fehler, bereits der Marinade Cayennepfeffer oder noch beßer rote frische Chilies zuzusetzen - vorausgesetzt, man weisz, was man tut. Alle Mengenangaben nach Geschmack. Das Gericht gewinnt an Aroma, wenn man es erst ein oder zwei Tage nach der Zubereitung verspeist. :Quelle : "Das grosze indische Kochbuch" von Julie Sahni :Erfaßer : Frank Dingler :Notizen (*) : Gepostet: Gernot Katzer : : <Gernot.Katzer@kfunigraz.ac.at> am 29.01.2000 in : : de.rec.mampf |
Aufgerufen: 257
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht