Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Burghul 10 Minuten in einer Tasse kochendem Wasser einweichen. Durch ein feines Sieb abtropfen laßen und mit einem Löffelrücken fest ausdrücken. Die Kichererbsen abtropfen laßen und mit dem Knoblauch und der Petersilie durch den Fleischwolf mit feinem Vorsatz drehen. Das eingeweichte Burghul zu den Kichererbsen geben, damit vermischen und noch einmal durch den Fleischwolf drehen. Die restlichen Zutaten gründlich vermischen. Jeweils 1 Eßlöffel der Masse zu walnußgroßen Bällchen formen. Zwischendurch die Hände anfeuchten. Wenn alle Bällchen fertig geformt sind, noch 30 Minuten vor dem Ausbacken ruhen laßen. Das Öl auf 180 C erhitzen (bei dieser Hitze wird ein Brotwürfel in 1 Minute goldgelb). Die Falafel in fünf Minuten ausbacken und zwischendurch wenden, damit sie gleichmässig bräunen. 6 oder 7 gleichzeitig backen. Wenn ihr einen großen Fritiertopf habt, könnt ihr auch mehr dazugeben und die Backzeit entsprechend verlängern. Die Falafel sind tief goldbraun, wenn sie gar sind. Heiß als Vorspeise oder als Füllung zu Fladenbrot mit Salat und Essiggemüse servieren. * Quelle: Aus dem Mailboxkochbuch Band Ii Erfaßer: Rene Datum: 12.07.1996 |
Aufgerufen: 178
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht