Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Hähnchen nach Vorschrift auftauen laßen. Innereien rausnehmen. Leber für die Füllung zurücklegen. Die übrigen Innereien und das Hähnchen von innen und außen waschen, trockentupfen. In einer Schüssel Salz und Pfeffer mischen. Das Hähnchen damit innen und außen einreiben. Innen auch mit Ingwerpulver. Mit Zucker bestreuen. Für die Füllung das Brötchen 10 Minuten in dem Wasser einweichen. Ausdrücken, zerpflücken und in eine Schüssel geben. Gewürfelte Hähnchenleber und Ei dazu. Zwiebel schälen, halbieren, würfeln und reingeben. Petersilie waschen, trockentupfen. Einige Stiele zum Garnieren zurücklaßen. Die anderen hacken. Mit den gehackten Mandeln zur Füllung geben. Mit Salz, Pfeffer und Ingwerpulver würzen. Hähnchen füllen. Mit Spießchen feststecken. Margarine in einem großen Topf erhitzen. Hähnchen und übrige Innereien reinlegen und rundherum in 5 Minuten goldbraun braten. Heiße Fleischbrühe zugießen und zugedeckt 45 Minuten schmoren laßen. Hähnchen aus dem Topf nehmen, mit einer Genügelschere* vierteln. Auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Warm stellen. Soße in einen Topf sieben. Speisestärke mit Weißwein anrühren und in die Soße rühren. 3 Minuten leise köcheln laßen. Ab und zu umrühren. Mit Salz abschmecken. Hähnchenfleisch mit der restlichen Petersilie garnieren und servieren. Soße getrennt reichen. Vorbereitung: Ohne Auftau- und Einweichzeit 30 Minuten. Zubereitung: 40 Minuten. Etwa 540 Kalorien / 2260 Joule. Beilage: Körnig gekochter Reis. |
Aufgerufen: 202
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht