Rezept für 4 - Personen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Spargel Mornay bedeutet: Gekochter Stangenspargel wird mit Mornay-Soße überzogen und gratiniert. Diese Soße wurde zu Ehren des Diplomaten Philippe Mornay (1549 bis 1623) geschaffen; er war Berater Heinrichs IV. von Frankreich. Spargelstangen vom Kopf her schälen, waschen. Wasser mit Salz und Butter in einem großen, flachen Topf zum Kochen bringen. Spargel reingeben. 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen laßen. In der Zwischenzeit für die Soße Butter oder Margarine in einem Topf erhitzen. Mehl reinstreuen. Unter Rühren 2 Minuten durchschwitzen. Dann mit Milch auffüllen. 5 Minuten kochen laßen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Geriebenen Käse unterrühren. Zum Schluß Eigelb in einer Tasse mit 3 Eßlöffel Soße verrühren. Unter Rühren wieder in die Soße geben. Spargel rausnehmen. Gut abtropfen laßen. Eine feuerfeste Platte mit Butter einfetten. Spargel darauflegen. Die Spargelköpfe mit Mornay- Soße überziehen. Spargelstangen mit geriebenem Käse bestreuen. Butter erhitzen. Drüberträufeln. Unter dem vorgeheizten Grill 5 Minuten gratinieren (überbacken). Tomate und Dill abspülen, abtropfen laßen. Stengelansatz aus der Tomate schneiden. Tomate dann in Scheiben schneiden. Spargel mit Tomatenscheiben und Dill garniert sofort servieren. Vorbereitung: 20 Minuten. Zubereitung: 30 Minuten. Etwa 355 Kalorien / 1486 Joule. Beilagen: Kopfsalat und frische Kartoffeln. |
Aufgerufen: 183
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht