Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | ...Sie stammt von der verstorbenen Schweizer Köchin Agnes Amberg und kann eine kleine Vorspeise sein, wenn ich mit dem Lachs sparsam ungehe. Ich sehe diese Suppe jedoch mehr als komplettes Fischgericht. Dazu brauche ich wieder (für 4 Personen) zwei Händevoll Sauerampferblaetter. Als Basis für die Suppe benötige ich diesmal einen Fischfond (300 g) und trockenen Wermut (50 g). Fond und Wermut werden um ein Drittel eingekocht, dann mit 200 g Sahne aufgefüllt und 5 Minuten gekocht. In einer Pfanne wird eine sehr fein geschnittene Zwiebel (Schalotte ist beßer) in Butter glasig gedünstet. Dann die kleingeschnittenen Sauerampferblaetter kurz mitdünsten und mit der vorbereiteten FLuessigkeit aufgießen. Ohne zu kochen, 20 Minuten ziehen laßen. Mit dem Elektroquirl pürieren und durchsieben,. Die abgeriebene Schale einer halben Zitrone unerrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Über den Lachs ist bei diesem Rezept nicht viel zu sagen. Er wird enthäutet und in kleine Würfel geschnitten. Diese verteile ich, roh, wie sie sind, in Suppenteller, salze leicht und gieße die kochendheiße Sauerampfersuppe darüber. Frau Amberg zog dann noch etwas geschlagene Sahne unter und dekorierte mit frischen Sauerampferblaettern. In jedem Fall ein sehr frisches und einfaches Lachsgericht, zu dem ich, wie bei allen Fischen mit sahnigen Saucen, einen Chardonnay trinken würde. |
Aufgerufen: 196
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht