Rezept für 4 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und in ganz feine Würfel schneiden. Die Möhre und den Stangensellerie putzen und klein würfeln. Die Peperoni längs teilen und die Samen heraußchaben. Die Venusmuscheln sorgfältig unter fließendem kalten Wasser abbürsten, Sand- und Kalkreste entfernen und geöffnete Exemplare sicherheitshalber wegwerfen, denn sie könnten verdorben sein. In einer sehr großen Pfanne, in der später der Fisch und die Muscheln genügend Platz haben sollen, das Öl erhitzen. Darin die Zwiebel-, Knoblauch-, Möhren- und Stangenselleriewürfel hell anschwitzen. Den Koriander, die Minze und die Peperonihälften untermischen. Den Madeirawein zugießen und um die Hälfte einkochen laßen. Die Seehechtfilets salzen und pfeffern, in die Pfanne legen, 2-3 Minuten von einer Seite garen und wenden. Die Venusmuscheln zugeben. Die Pfanne mit einem Deckel schließen und weitergaren, bis sich die Muscheln geöffnet haben (geschlossene Exemplare entfernen). Von den Tomaten einen Deckel abschneiden. Die Zwiebelwürfel, die Petersilie, den Knoblauch und die Semmelbrösel miteinander vermischen und auf die Tomaten verteilen. Mit kleinen Butterflöckchen besetzen, mit Salz und Pfeffer würzen. Unter dem vorgeheizten Grill gratinieren. Die Seehechtfilets zusammen mit den Muscheln und der Sauce gleichmaessig auf Teller verteilen und dazu die gratinierten Tomaten anrichten. Als Beilage passen frisches Weißbrot oder gekochte Salz- oder Petersilienkartoffeln sehr gut. |
Aufgerufen: 178
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht