Rezept für 1 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Puderzucker als Häufchen in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zu hellbraunem Karamel schmelzen. Die Mandeln einrühren. Den Krokant auf ein geöltes Blech gießen und erkalten laßen. Dann den Krokant in Stücke brechen und in einem Gefrierbeutel mit der Kuchenrolle fein zerdrücken. Eier, Eigelb, Zucker, Salz, Zitronenschale und Wasser in einen Schneekeßel (ich vermute es handelt sich um eine Rührschüssel, die auch erhitzt werden kann) geben und im heißen Wasserbad mit den Quirlen des Handrührers in 8-10Min. auf höchster Stufe zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Dann auf mittlerer Stufe 3-4Min. kalt schlagen. Die Butter oder Margarine schmelzen. Mehl und Speisestärke mischen, sieben und mit dem Krokant vermengen. Zuerst die Mehl-Krokant-Mischung unter die Eiermasse heben, dann das Fett unterrühren. Eine Springform (24cm Durchmeßer) nur am Boden fetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und auf der 2. Einschubleiste von unten im vorgeheizten Backofen backen. Den Boden in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen laßen. Für die Füllung die Limetten und die Zitrone dünn abreiben und auspressen. 100ml Saft und die Schale mit Weißwein mischen. 1/8 l davon mit Eigelb, Speisestärke und 20g Zucker verrühren. Unter die übrige Weißwein-Mischung 80g Zucker rühren und zum Kochen bringen. Die angerührte Speisestärke mit dem Schneebesen einrühren und kurz durchkochen laßen. Die Creme mit etwas Zucker bestreuen und erkalten laßen. Dann durch ein Haarsieb streichen. Die weiche Butter mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren, die Zitronencreme nach und nach unterrühren. Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen und unter die Creme ziehen. Den abgekühlten Boden aus der Form lösen und zweimal waagerecht durchschneiden. Den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen und diese anschließend mit der Zitronenmarmelade bestreichen. 1/3 der Zitronen-Buttercreme daraufstreichen. Den zweiten Boden daraufsetzen, ihn leicht andrücken und ebenfalls mit Zitronenmarmelade bestreichen. Darauf das zweite Drittel Buttercreme geben. Den dritten Boden darauflegen. Von der vorhandenen Creme 5El abnehmen, in einen Spritzbeutel füllen und in den Kühlschrank legen. Die Torte rundherum mit der restlichen Creme bestreichen Für die Dekoration die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei milder Hitze unter Wenden goldbraun rösten, auskühlen laßen. Die Pinienkerne seitlich an den Tortenrand drücken. Die Torte für 30Min. kühl stellen. Für die Glasur Puderzucker, Zitronenschale und ~saft, Eiweiß und Lebensmittelfarbe glattrühren. Mit einer Palette auf die Oberfläche der Torte streichen und etwa 1 Stunde antrocknen laßen. Die Oberfläche mit einer Schablone in 12 Stücke teilen. Auf jedes Tortenstück mit einem Sternaußtecher einen Stern markieren und die Konturen mit der restlichen Creme nachspritzen. Die Mitte des Sterns jeweils mit Zitronenmarmelade ausfüllen. Backzeit: 35-40 Minuten Elektroherd: 175?C Gasherd: Stufe 2 Umluftherd: 150?C * Quelle: -Adler 2.Weihnachtsbackbuch Erfaßer: Renate Datum: 18.12.1996 Stichworte: Backen, Torte, Mandel, Wein, P1 |
Aufgerufen: 200
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht