Rezept für 10 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Den Grieß waschen und schnell abtropfen laßen. Mit der Hand auf einer großen Platte verteilen, um die Körner voneinander zu trennen. Für die Brühe Wasser in den unteren Teil eines Couscous- Kochtopfes geben. Mit dem Paprika, Pfeffer, dem Safran und Salz würzen. Das Chlii und Zwiebeln (1) zugeben und alles zum Kochen bringen. Den Kohl in Stücke schneiden. Kocht das Wasser, das Chlii-Fleisch herausnehmen und zur Seite stellen. Den Kohl zugeben. Den Grieß in den oberen Teil des Topfes geben und die Brühe zum Kochen bringen. Wenn Dampf aus dem Topf tritt, den Griess 30 Minuten dämpfen. Den Grieß herausnehmen und wiederum auf der Platte verteilen. Mit etwas Öl und anschließend etwas Wasser anfeuchten und lockern, um die Körner voneinander zu trennen. Nach und nach das restliche Öl und Wasser zugeben: Öl und Wasser sollten zum Schluß gleichmaessig verteill sein. Den Griess stehen laßen, bis das Wasser vollständig aufgesogen ist. Währenddeßen die dicken Bohnen aus ihrer Schale lösen. Die Karotten und die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Die Zwiebeln (2) hacken. Die Bohnen, die Karotten, die Kartoffeln, die Zwiebeln, die geviertelten Tomaten und die in Stücke geschnittenen Chilis der Brühe zugeben. Wenn nötig, Wasser zugießen. Den Grieß zum zweiten Mal in den oberen Teil des Topfes geben und die Brühe zum kochen bringen. Sobald viel Dampf austritt, den Grieß erneut herausnehmen und auf der Platte verteilen. Salz (1) darueberstreuen und die Butter in Flocken zufügen. Den Grieß lockern, um die Körner voneinander zu trennen und Butter und Salz gleichmaessig zu verteilen. Den Kurbis in Stücke schneiden und in etwas Brühe dämpfen. Zum Schluss das Chlii-Fleisch und die Rosinen der Chlii-Brühe wieder zugeben. Kurz vor dem Servieren den Grieß zum dritten Mal in den oberen Teil des Topfes geben und einige Minuten im Dampf der Brühe erwärmen. Aus dem Topf nehmen, nochmals lockern und ringförmig auf einer Platte anrichten. Mit reichlich Brühe übergießen und das Chlii-Fleisch, das Gemüse sowie den Kürbis in die Mitte des Couscous geben. (*) Chlii ist eine bei vielen Gerichten verwendete Zutat aus mariniertem Fleisch, die eigens zubereitet werden muß. Selbst in kleinen Familien wird Chlii in der Regel in großen Mengen hergestellt. Da sich Chlii bis zu zwei Jahre konservieren läßt, ist es nicht ungewöhnlich, daß 100 Kilogramm Fleisch auf einmal verarbeitet werden. Inzwischen wird fertig zubereitetes Chlii in Marokko auch auf den städtischen Märkten verkauft. #AT Rene Gagnaux #D 05.02.1999 #NI ** #NO Gepostet von: Rene Gagnaux #NO EMail: Rene Gagnaux@C-B.maus.de |
Aufgerufen: 203
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht