Rezept für 12 - Portionen
|
|
Zubereitung: | |
---|---|
. | Schlagsahne und Milch mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Das Kräutersträußchen dazugeben, die Sahne-Milch 30 Minuten im offenen Topf kochen laßen, dann das Kräutersträußchen herausnehmen und wegwerfen. Rosmarinnadeln, 1/3 der Petersilie und Salbei fein hacken, Lorbeerblätter im Mörser zerstoßen. Zwiebel und Knoblauch pellen, fein würfeln und in 1/4 der Butter andünsten. Die vorbereiteten Kräuter dazugeben und kurz dünsten. Mit der Sahne-Milch verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Eier trennen, die Sahne-Milch vom Herd nehmen und mit dem Eigelb verrühren. Die Eiersahne auf der ausgeschalteten Herdplatte unter Rühren sämig werden laßen, evt. in eine große Schüssel umfüllen. Das Eiweiss steif schlagen, zuerst den Parmesan, dann den Eischnee mit einem Schneebesen unter die Masse rühren. In eine ausgefettete flache, feuerfeste Form (2 l Inhalt) gießen. Die Saftpfanne mit heißem Wasser füllen, die Form hineinstellen und die Tartara auf der 2. Schiene von unten im vorgeheizten Ofen bei 175-200°C 25-30 Minuten garen. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Pilze putzen, wenn nötig waschen und in Scheiben schneiden. In der restlichen Butter eine Minute von jeder Seite braten. Mit Salz, Pfeffer und der restlichen gehackten Petersilie bestreuen. Die Tartara in Stücke schneiden und zu den Pilzen servieren. |
Aufgerufen: 158
Luisa Rezepte . Anna's Übersicht